Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / 24 Stunden Neapel – was man unbedingt sehen muss!

24 Stunden Neapel – was man unbedingt sehen muss!

15. November 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

24 Stunden Neapel – was man unbedingt sehen muss!

Kurztrips sind generell immer schwierig – man weiß schon vorher, dass man nicht alles sehen kann, trotzdem möchte man das Wichtigste nicht verpassen. So ging es uns Mitte Oktober, als wir für ziemlich genau 24 Stunden in Neapel waren. Natürlich sind wir nicht nur für 24 Stunden dorthin geflogen, die liebe Dr. Michi hatte uns auf ihre wunderbare Hochzeit nach Potenza eingeladen. Da haben wir am Ende noch einen Tag angehängt bevor es zurück nach Berlin ging.

Nachdem wir den Nachmittag in Pompei verbracht haben sind wir am frühen Abend im Hotel San Pietro* angekommen. Das Hotel selbst ist wirklich schön und für einen Erkundungstripp in die Stadt gut gelegen. Das Personal vom Empfang, über das Restaurant auf der wunderschönen Dachterrasse ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Leider ist die direkte Umgebung rund um das Hotel Abends etwas gruselig. Nach einem kurzen Blick auf die Speisekarte und die hübsch gestaltete Dachterrasse fiel uns die Entscheidung Abends im Hotel zu essen aber keine Sekunde lang schwer.

Noch bevor wir die Bestellung aufgeben steht unser Tisch voll mit hausgemachtem Brot, Oliven und anderen Snacks. Dazu ordern wir eine Flasche Rotwein und das Roastbeef mit gegrilltem Gemüse das einfach nur traumhaft war.

2014-10-09_Neapel

Ein sonniger Tag erwartet uns, als wir am nächsten Morgen um 8:00Uhr auf der Dachterrasse frühstücken. Gegen 18:00 werden wir zum Flughafen aufbrechen, uns bleiben also 10 Stunden um in der Nähe vom Bahnhof das Auto abzugeben und dann zu Fuß die Stadt zu erkunden. Im Hotel hat man uns eine schöne Tagesroute mitgegeben und die laufen wir ab.

Zuerst geht es zum  Dom, dem Duomo di Santa Maria Assunta. Jede Nische des von außen fast schlichten Gebäudes ist prunkvoll und mit Liebe zum Detail gestaltet. Besonders die Deckenmalereien sind wunderschön.

2014-10-09_Neapel1

Vergesst auf keinen Fall euch die Seitenflügel und die Krypta anzuschauen. Der Eintritt ist übrigens frei, am Ein-/Ausgang steht aber eine Kollekte in die man eine kleine Spende wirft.

2014-10-09_Neapel2

Wir laufen durch die Straßen und machen auf der Via del Tribunali einen kurzen Stop um in einem der Straßencafés vor der Basilica di San Paolo Maggiore einen Kaffee, bzw. einen Orangensaft zu genießen. Englisch wird hier wenig gesprochen, aber man schafft es irgendwie sich zu verständigen.

2014-10-09_Neapel3

Was man in Neapel unbedingt gesehen haben muss sind die Katakomben im Untergrund, die Sotterranea. Es ist so unglaublich beeindruckend, wie viel von den alten römischen und griechischen Fundamenten noch erhalten ist. Da die große Tour erst um 12 Uhr starten sollte haben wir uns für die kleiner Variante, die Scavi di San Lorenzo Maggiore, entschieden. Die englischsprachige Tour mit vier anderen Touristen war perfekt für uns.

2014-10-09_Neapel4

In der kleinen Gruppe konnten wir unserer Führerin jederzeit Fragen stellen und waren beeindruckt, an welchen Dingen man heute noch erkennen kann wozu die verschiedenen Läden auf der Marktstraße einmal genutzt wurden. Da gab es unter anderem die Bank, die Wäscherei, den Bäcker, ein paar Lager, den Fischmarkt und eine Schule.

2014-10-09_Neapel5

Zurück in der wärmenden Sonne geht es weiter durch die Straßen, zuerst die Via S. Gregoria Armeno hinunter und dann direkt auf die Via San Biagio Dei Librae (die man auch als Motiv auf zahlreichen Postkarten sieht). In zahlreichen Läden gibt es Schnickschnack ohne Ende – wir nehmen uns einen Puncinella mit.

2014-10-09_Neapel6

Es zieht uns weiter die Straße entlang, über hübsche Plätze, wie den Piazza San Domenico Maggiore, mit ihren vielen Cafés.

2014-10-09_Neapel7

Als nächstes steht die Piazza del Gesu auf unserem Plan. Hier liegen sich zwei Kirchen direkt gegenüber – die Basilica di Santa Chiara mit ihrem Glockenturm und die Chiesa del Gesu Nuovo. Wir schauen uns zuerst die Basilica di Santa Chiara an. Sie wirkt fast schlicht, hat aber ihren eigenen Charme…

2014-10-09_Neapel8

Die Chiesa del Gesu Nuovo hingegen wirkt mit der stacheligen Fassade fast bedrohlich….

2014-10-09_Neapel10

… der prunkvolle Innenraum bildet da einen starken Kontrast. Auch hier kann man sich kaum entscheiden ob man lieber an die Decke oder auf den Boden schaut.

2014-10-09_Neapel9

Wir schlagen über die Via Toledo einen Bogen in Richtung Wasser – auf dem Weg dorthin kommen wir an der Galeria Umberto vorbei die uns stark an Mailand erinnert. Dann geht es zum Piazza del Plebiscito mit der Basilica Reale San Francesco di Paola und dem Palazzo Reale di Napoli. Leider sind hier rundum Renovierungsarbeiten im Gange und uns bleibt nur der Blick von draußen. Ein kurzer Zwischenstop in einem kleinen Restaurant für ein Gläschen Wein, die Sonne und das geschäftige Treiben muss man einfach genießen. Im Hafen sieht man schon von weitem die Kreuzfahrtschiffe liegen, wir wollen aber zuerst in Richtung Castel.

2014-10-09_Neapel11

Die Strecke am Wasser über die Via Partenope läuft sich sehr schön. Wir sind nicht überrascht, dass wir in dieser Ecke der Stadt gleich drei Hochzeitsshootings und einen Videodreh sehen.

2014-10-09_Neapel12

Am Castel dell’Ovo setzen wir uns in eine nette Pizzeria und genießen das Essen mit Blick auf das Meer. Wenn wir das nächste Mal nach Neapel kommen werden wir uns ganz sicher hier in dieser Ecke ein schönes Hotel* suchen.

2014-10-09_Neapel13

Schade, dass wir nur diesen einen Tag haben, sonst würden wir hier sicher mehr Zeit verbringen.

2014-10-09_Neapel14

Wir laufen am Wasser entlang zurück zum Hafen wo die großen Kreuzfahrt-Riesen liegen. Leider haben wir keine Zeit mehr uns das Castel Nuovo von Innen anzuschauen.

2014-10-09_Neapel15

Wirklich sauber sind die kleinen Straßen leider nicht, trotzdem sind die Plätze gepflastert mit netten, kleinen Bars und Cafés die einen geradezu dazu einladen noch einen Aperol Spritz zu trinken…

2014-10-09_Neapel16

Gemütlich und mit müden Füßen schlendern wir zurück zum Hotel um unsere Koffer abzuholen. Ein paar Minuten lang genießen wir noch die Ruhe und die Stimmung auf der Dachterrasse, dann geht es zum Flieger und zurück ins kalte Berlin. Aber fest steht:

wir kommen wieder nach Neapel!

Neapel_11-2014

Noch mehr passende Rezepte:

  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 1

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: reisebericht, urlaub

« Saftiger rote Bete Schokoladenkuchen
Apfelmus aus dem Backofen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Ariane meint

    15. November 2014 um 12:27

    Ciao Katha,
    Neapel ist schon eine ganz unglaubliche Stadt; leider auch mit vielen Problemen. In den neunziger Jahren war ich sehr oft dort, in vergangener Zeit etwas weniger. Trotzdem: jeder Besuch lässt tiefe Eindrücke zurück.
    Um diese Jahreszeit wird ja gerade die Via San Gregorio Armeno wieder interessant mit ihren vielen Krippen und zum Teil skurrilen Krippenfiguren. Vielleicht hast Du schon welche dort gesehen.
    Schön, dass Du den Aufenthalt dort genossen hast und wiederkommen möchtest.
    Danke für Deine schönen Fotos!
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:25

      Ja, die Krippenfiguren haben wir auch gesehen – teilweise wirklich schräg 🙂 Wenn wir das nächste Mal nach Neapel fahren, dann wird auf jeden Fall auch die Amalfi KÜste erkundet – deine Berichte haben da richtig die Reiselust geweckt! Leider haben wir es diesmal aus Zeitgründen nicht geschafft…

      Antworten
  2. zorra meint

    16. November 2014 um 09:01

    Neapel steht auch auf meiner Liste und durch deinen Bericht ist die Stadt gleich ein paar Plätze nach oben gerückt. Ich war auch schon mal dort aber nur am Bahnhof, war ebenfalls auf eine Hochzeit in Avellino eingeladen….

    Antworten
    • katha-kocht meint

      23. November 2014 um 11:27

      Ja – die italienischen Hochzeiten – wo die einen hinführen 🙂 Ich fand Neapel auf jeden Fall großartig, definitiv einen Besuch wert!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen