Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Über mich / Aus meiner neuen Küche…

Aus meiner neuen Küche…

4. Januar 2014 By katha-kocht 20 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Aus meiner neuen Küche…

Ich habe es euch versprochen – sobald ich die Zeit finde gibt es einen Bericht aus meiner neuen Küche! Die Fotos habe ich bereits an den Weihnachtstagen gemacht, auch wenn ich keine Ahnung habe wann sie da so aufgeräumt war… Ansonsten ist jetzt, 3 Wochen nach dem großen Umzug, so langsam alles an seinem Platz angekommen und verstaut. Dank bester Vorbereitung (oder auch viel Glück) gab es weder Tote noch Verletzte, jede Schüssel und jeder Teller sind wohlbehalten im neuen Schrank angekommen.

Meine_Küche_2

Als wir uns vor 1,5 Jahren entschieden haben ein Haus zu planen und zu bauen war klar, dass ich eine ausreichend große Küche haben muss. Endlich raus aus dem 4,5m² großen Kaninchenstall – Freiraum, Stauraum und vernünftige Elektrogeräte. Dazu am besten noch eine Speisekammer. Wie geplant so gebaut – als ich im Juli schon von „meiner Küche“ (rechts im Bild, noch ohne Trennwand zur Speisekammer – Blick aus dem Erker / Esszimmer) gesprochen habe wurde ich zwar noch belächelt, aber sieh an – jetzt ist sie drin und wunderschön ist sie geworden! Mit knapp 14m² plus 5,5m² Speisekammer / Fotoecke.

Rohbau_EG_Tag_4_18_01

Aber von vorne – geplant haben wir unsere Küche mit Möbel Höffner und uns dort relativ schnell für eine Nolte Küche entschieden. Arbeitsplatte und Rahmen sollten in Wenge sein, passend zum Boden. Bei den Fronten sind wir später vom ursprünglich geplanten Vanille-Matt noch schnell zu Magnolie-Hochglanz gewechselt. Als Höhe für die Arbeitsplatte haben wir uns für die 91cm Variante entschieden – 5cm höher als der Standard. Dadurch steht man viel besser an der Arbeitsfläche. Eine sehr gute Entscheidung wie ich finde. Bei 4,5m Gesamtlänge habe ich über 3,5m reine Arbeitsfläche.

Was sollte die Küche haben…? Eine Kochhalbinsel – mit Tresen an dem die Gäste sitzen können während ich direkt vor ihrer Nase koche. Die 3 passenden Barhocker sind schon bestellt… das ist dann der „Gästeblick“ in die Küche.

Meine_Küche_1

Platz für einen großen Kühlschrank musste es geben, der hat dann sogar einen Wasseranschluss bekommen – endlich keine Kisten mehr schleppen!

Dann hat sich Bessere Hälfte von der Notwendigkeit eines zweiten Backofens überzeugen lassen. Dabei habe ich mir einen extra breiten Ofen ausgesucht, einen (selbstreinigenden) SMEG, der neben den typischen Funktionen wie Umluft (endlich hab ich sie wieder), Grill und verschiedenen Ober-/Unterhitze Kombinationen auch einen Grillspieß dabei hat. Habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn es so weit ist erfahrt ihr es als erste. Dieser Backofen versteckt sich in der Kochhalbinsel unter dem Induktionsfeld.

Lachs_sous_vide_

Rechts davon sind die Gewürze verstaut (es haben leider nicht alle in die Schubladen gepasst, aber fast), links davon das Rondell für meine Töpfe und die eine… nein, mittlerweile wieder 3 Pfannen die mir verblieben sind. Dann kommen Schubladen voll mit Küchenhelfern, Besteck, Mini-Elektro, Backzubehör, und so weiter und so fort. Das Fenster haben wir als Lichtband gestaltet, dadurch hatte ich darüber noch Platz für meine Hängeschränke in denen sich das Geschirr tummelt. Und weil es so oft gefragt wird: Die Schränke hängen 60cm über der Arbeitsfläche. Sie werden nach oben geöffnet und die Arbeitsplatte ist anstelle des Fensterbretts „eingezogen“ worden. Das Fenster hat eine Höhe von 46-48cm, mit Rahmen kommt man dann auf etwas über 60cm. Der Abstand verringert sich dann nochmal durch die Arbeitsplatte.

Meine_Küche_3

Beim Induktionsfeld war ich recht pflegeleicht. AEG fand ich gut, es sollte halt etwas größer sein – also haben wir uns für eine 80er Breite entschieden. Wie schon erwähnt hat das Feld rund 5 oder 6 Pfannen mit einem Schlag unbrauchbar gemacht. Die waren nicht induktionsgeeignet. Ein Glück, dass ich bei Zorra die schöne KUHN RIKON* gewonnen habe, zu Weihnachten hat Bessere Hälfte mit dieser Grillpfanne* für einen Steakpfannenersatz und mein Bruder und seine Freundin für eine tolle WMF Servierpfanne* gesorgt. Bei den Töpfen hatte ich Glück, mir sind alle erhalten geblieben und es gab zur Küche ein WMF Topfset* dazu.

Wer bloggt oder fotografiert versteht wie wichtig Licht ist – die Dunstabzugshaube und die LEDs unter den Hängeschränken beleuchten die Arbeitsflächen, die Deckenstrahler machen sich gut um etwas „warmes Licht“ einzubringen.

Meine_Küche_Licht

Wir haben einen NEFF-Geschirrspüler ausgesucht der etwas höher ist und unten genug Platz für Pizza und Pastateller hat. Irgendwie haben wir dann aber doch geschlafen und jetzt haben wir eine Besteckschublade anstelle unseres geliebten Besteckkorbes. Dafür verschwindet der Geschirrspüler komplett hinter seiner Verkleidung und projiziert die Restdauer das Waschganges auf den Fußboden. Das ist ziemlich cool…

Bei der Spüle haben wir uns für Keramik anstelle von Edelstahl entschieden. Das ist hübsch und nicht so kalkanfällig. Anstelle des Fliesenspiegels haben wir Rückwände die zu den Fronten passen.

Nun aber zum absoluten Highlight! Mein AEG Pro-Kombi Multi-Dampfgarer mit sous-vide Funktion. Den hat Zorra mir auf der IFA vorgestellt als wir da waren um sie und Mel anzufeuern und ich war begeistert. Also wurde der ursprünglich geplante Ofen raus genommen und das Team von Möbel Höffner musste sich ordentlich ins Zeug legen um diesen Ofen zu bekommen. Hat aber geklappt und ich bin mehr als glücklich mit diesem Zaubergerät. Er kann so vieles – sous vide, Brotmodus, Pizzamodus, verschiedene Dampfgarfunktionen, Tellerwärmen, Dörren, Auftauen, verschiedene Grillstufen, und, und, und… Er hat sogar ein Bratenthermometer zum Messen der Kerntemperatur das direkt im Ofen angeschlossen wird – ich wusste vorher nicht mal, dass es so etwas gibt!

Lachs_sous_vide_auf_Blätterteig_2

Meine_Küche_5

Ich hoffe ihr hattet Spaß an dem kleinen Rundgang durch meine neue Küche – ich für meinen Teil könnte mich nur dort aufhalten! Die Küche war eins meiner Highlights in 2013.

Und hätte mir vor 9 Jahren in meiner ersten eigenen Wohnung jemand gesagt, dass ich mal so eine Küche haben würde, ich hätte es nicht geglaubt…

Noch mehr passende Rezepte:

  • Grillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit KnoblauchGrillmarinade – Rosmarin-Zitronen Marinade mit Knoblauch
  • Rindertartar trifft GewürzgurkeRindertartar trifft Gewürzgurke
  • Straußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und TomatensalatStraußensteak mit Mini-Folienkartoffelchen und Tomatensalat
  • Tomaten-Pesto NudelauflaufTomaten-Pesto Nudelauflauf
  • Fondanttorte mit Schokolade und HonigFondanttorte mit Schokolade und Honig
  • Die ZDF Küchenschlacht vom 10.02.2012Die ZDF Küchenschlacht vom 10.02.2012

Kategorie: Über mich

« Pikant gefüllte halbe Eier
Tomaten-Pesto Nudelsalat »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    4. Januar 2014 um 11:19

    Wow, das ist eine tolle Küche. Da macht kochen und backen sicher gleich nochmal so viel Spaß!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 11:41

      Ja, vor allem habe ich endlich Platz auf der Arbeitsfläche. Vorher waren da links und rechts vom Schneidebrett noch 30cm – jetzt kann ich mich endlich ausbreiten.

      Antworten
  2. woszumessn meint

    4. Januar 2014 um 12:27

    Supercoole Küche! Das *Lichtband* ist ja genial:) Und ich beneide dich total um den Overkill-Multi-Dampfgarer!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 13:34

      Danke – wir waren auch wirklich froh, dass die Planung „in echt“ dann auch gut aussah. Und der Multi ist wirklich cool 🙂

      Antworten
  3. ninive meint

    4. Januar 2014 um 12:43

    sehr sehr schön geworden, und zwei Backöfen finde ich ebenfalls sehr erstrebenswert. Ob das allerdings in meinem Leben noch klappt- großes ?

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 13:35

      Ja, die zwei Backöfen sind schon was feines. Man muss aber auch das Glück haben, dass es irgendwie in die Küche passt. Wenn dieser Umstand gegeben ist kann ich es aber nur empfehlen 😉

      Antworten
  4. shira-hime meint

    4. Januar 2014 um 14:58

    von mir ebenfalls ein großes Kompliment an Deine Küche! =)
    auch wenn hier grad durch eben Deine Küche heftigste Diskussionen um unsere spätere Küche gestartet sind….. aber ich hab ja noch 5 Jahre Zeit um ihn davon zu überzeugen, dass ich MEINE Küche haben will ;o)

    vor allem die Halbkochinsel find ich sehr genial.. und den zugehörigen Ofen erst recht! =) (darüber sind wir uns übrigens einig :D)

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 17:13

      *hihi* man braucht nur zur richtigen Zeit die richtigen Argumente – bei uns war der Zeitpunkt gekommen als die Hälfte von meinem „Fotogeschirr“ im Wohnzimmer gewohnt hat, die Nudelmaschine im Bücherregal stand und auf der IFA der „sous-vide Lachs“ so lecker war.
      An der Kochinsel finde ich besonders schön, dass die Mädels )oder andere Gäste) direkt bei mir sitzen können und man als Gastgeber mittendrin statt nur dabei ist. 🙂

      Antworten
  5. Sandra Gu meint

    4. Januar 2014 um 15:33

    Wie herrlich! Die würde ich auch sofort nehmen, auch wenn ich etwas Angst vor diesem unglaublich Backofen-Alleskönner hätte 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 17:09

      Der ist ganz easy zu bedienen – Silvester hat sogar Bessere Hälfte den Gästen gezeigt was der alles kann 😉

      Antworten
  6. Manu meint

    4. Januar 2014 um 19:49

    Genial die Küche! Aber all das was ihr hinter euch habt steht uns noch bevor. Wir sind gerade dabei beim planen. Und immer wieder muss etwas geändert werden, weil etwas nicht passt oder es passend gemacht werden soll.
    Viel Spaß in eurem Haus und vor allem in der genialen Küche.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. Januar 2014 um 21:05

      Na dann drücke ich mal die Daumen, dass alles klappt – und das Wichtigste ist doch, dass am Ende alles passt!

      Antworten
  7. zorra meint

    5. Januar 2014 um 09:56

    Wunderschön! Danke für dein Einblick und die Führung. Da hast du wirklich viel Arbeitsfläche. Bei mir wäre die sicher bald vollgestellt. 😉

    Ich wünsche dir und deiner besseren Hälfte ein gute 2014!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Januar 2014 um 10:46

      Hab ich ja versprochen, dass ich die Küche zeige wenn sie fertig ist! Bisher bin ich noch diszipliniert und habe für Mixer, Toaster, usw. einen Platz in den Schubladen und in der Speisekammer gefunden. Ich hoffe ich kann die Fläche auch auf Dauer frei halten…
      Euch auch ein frohes neues Jahr!

      Antworten
  8. pimpimella meint

    5. Januar 2014 um 10:23

    Du musst unbedingt Deine weiteren Erfahrungen mit dem Ofen verbloggen….meiner wartet schon auf den Anschluss 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Januar 2014 um 10:51

      Oh wie aufregend! Ich bin sicher du wirst ihn lieben. Ansonsten halte ich euch natürlich mit allem weiteren auf dem Laufenden!

      Antworten
  9. lieberlecker meint

    6. Januar 2014 um 10:06

    DAS ist eine, Entschuldigung, geile Küche! Sehr schön gemacht und um die Speisekammer beneide ich Dich sehr! 🙂
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    Andy

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Januar 2014 um 20:16

      Dankeschön! Die Speisekammer ist wirklich ein Traum – endlich müssen die Einkäufe nicht mehr in die viel zu kleinen Schränke gequetscht werden…

      Antworten
  10. Persis meint

    20. Dezember 2014 um 11:20

    Du hörst es wahrscheinlich täglich und weisst es selbst, aber ich muss auch noch mal loswerden, dass Deine Küche ein Traum ist. Über zuwenig Stauraum und Arbeitsfläche kann ich mich in meiner Küche glücklicherweise nicht beschweren, aber die Elektrogeräte dürften langsam mal ein Update erfahren. Für Deinen Ofen würde ich über Leichen gehen 😉

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Dezember 2014 um 09:55

      Danke dir – ich war auch wirklich happy als die Küche im letzten Dezember aufgebaut wurde. Und mittlerweile möchte ich auf den ganzen technischen Schnickschnack auch nicht mehr verzichten 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen