Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Farfalle mit Hackfleisch, Oliven und getrockneten Tomaten

Farfalle mit Hackfleisch, Oliven und getrockneten Tomaten

29. Januar 2015 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Farfalle mit Hackfleisch, Oliven und getrockneten Tomaten

Wenn eine Giftigeblonde und eine Rabenmutti gemeinsam ein Event ausrichten, dann verspricht das ein spannendes Thema zu werden. In diesem Fall geht es darum günstig und lecker zu kochen um die Haushaltskasse ein bissl zu schonen. Trotzdem soll es gesund bleiben und Fertigprodukte sind natürlich tabu. Ich bin ehrlich – sparsam einkaufen ist nicht so meins. Früher konnte ich das wirklich gut, klar man konnte ja nicht über seine Verhältnisse leben – mit 160€ für Essen und Getränke bin ich für eine Person über den Monat gekommen. Wobei ich mal vorsichtig infrage stellen möchte wie gesund das Discounter Fleisch und Gemüse von damals war. Wie auch immer, unsere Einkäufe sind mittlerweile deutlich teurer geworden. Ich bin kein „für die ganze Woche Einkäufer“ – dafür hole ich mein Fleisch viel zu gerne an der Frischetheke. Ich gehe in etwa jeden zweiten Tag einkaufen. Auf diesem Weg lässt sich also nichts ändern. Frühstück besteht unter der Woche aus Cornflakes und Kakao, Bessere Hälfte wird mittags in der Kantine gefüttert und ich halte eigentlich immer ganz gut bis Abends durch. Also werde ich darauf achten ein paar einfache Gerichte zwischen zu schieben und so die Kosten ein bissl zu senken. Mal sehen wie weit ich komme. Den Anfang macht auf jeden Fall diese Pasta!

Farfalle_mit_Hackfleisch_und_Oliven_ (3)

Zutaten für 2-3 Personen:

180g Farfalle

200g gemischtes Hackfleisch

etwas Olivenöl

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Dose gehackte Tomaten

4 Scheiben getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten

2 Hand voll grüne Oliven, ohne Stein

Pfeffer & Salz

1 TL Cumin

2 TL scharfes Paprikapulver

etwas Basilikum

Zubereitung:

Für die Pasta einen großen Topf Salzwasser zum kochen bringen. Die Nudeln hinein geben und nach Packungsanleitung 12 Minuten kochen bis sie al dente sind.

Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen. Das Hackfleisch dazu geben und unter regelmäßigen rühren krümelig anbraten. Mit Pfeffer, Salz, Cumin und Paprikapulver würzen. Die Dosentomaten und die klein gehackten, in Öl eingelegten, Tomaten zugeben. Einmal aufkochen lassen, die Oliven zufügen und das Ganze abschmecken.

Farfalle_mit_Hackfleisch_und_Oliven_ (1)

Die Pasta abgießen und mit der Sauce zurück in den Topf geben.

Farfalle_mit_Hackfleisch_und_Oliven_ (2)

Gut verrühren, ein letztes Mal abschmecken und sofort mit etwas frischem Basilikum servieren. Wer möchte kann noch etwas Parmesan auf den Tisch stellen, den kann sich dann jeder nach Lust und Laune selbst über die Pasta reiben.

Guten Appetit!

Die Kosten für 2-3 Personen liegen ungefähr bei: 4,70€

Farfalle_mit_Hackfleisch_und_Oliven_ (4)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Spaghetti Bolognese mit Kalamata OlivenSpaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven
  • Kürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und MangoldKürbis-Chili-Topf mit Hackfleisch und Mangold
  • Halloween-Pizza mit Spinnen in TomatensauceHalloween-Pizza mit Spinnen in Tomatensauce
  • Pasta mit Hackfleisch-LauchsaucePasta mit Hackfleisch-Lauchsauce
  • Pizza mit Romanesco und getrockneten TomatenPizza mit Romanesco und getrockneten Tomaten
  • Salami-Schinken Pizza mit Artischocken und OlivenSalami-Schinken Pizza mit Artischocken und Oliven

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: farfalle, hackfleisch, oliven, pizzatomaten

« Mini Schokoladen Donuts
Tapas – Champignons mit Paprikafüllung und Pinienkernen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Sina meint

    29. Januar 2015 um 18:37

    DAS würde mir auch schmecken!
    Danke fürs Mitmachen.

    Und zu deinen Ausführungen, ich weiß genau wovon du sprichst, in „jungen“ Jahren, hab ich auch nicht soo drauf geachtet was ich kaufe, wobei ich mir die Frage stelle ob damals die Qualität auch schon so war, dass man von gesund nicht immer reden konnte,..man hat gekauft, das Ende vom Geld war nahe.
    Heute müssen wir das Gott sei dank nicht mehr so handhaben, aber ich würde das auch gar nicht mehr wollen.
    Dennoch meine ich dass man auch mit guten Zutaten gut und Günstig kochen kann, wie du ja mit deinem Rezept beweist.

    Liebe Grüße Sina

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Februar 2015 um 08:41

      Hi Sina, freut mich, dass ich damit deinen Geschmack getroffen habe!
      Ich denke auch, dass man durch bewusstes Einkaufen gut und günstig kochen kann – deshalb finde ich euer Event auch so eine tolle Idee. Vielleicht zeigt es ja dem einen oder anderen, dass frisch kochen auch nicht teurer als ein Fix Tütchen ist 🙂

      Antworten
  2. Ariane meint

    29. Januar 2015 um 20:47

    Fein, da bekomme ich sofort Hunger! Gut, dass es bei uns gleich ein ähnliches Abendessen gibt!
    Saluti
    Ariane

    Antworten
    • katha-kocht meint

      1. Februar 2015 um 08:38

      Gut und einfach, oder? Bin sicher, dass deine Pasta auch mal wieder toll war!

      Antworten
  3. Die Rabenmutti meint

    1. Februar 2015 um 12:04

    Hach sieht das traumhaft aus!
    Danke fürs Mitmachen, du bist jetzt auch in der Rezeptesammlung aufgeführt 🙂
    Da hab ich grd richtig Bock drauf bekommen, ich liebe Oliven und meine Maus scheint sie auch toll zu finden. Das wird auf jeden Fall in den kommenden Tagen gekocht!

    LG
    Yasmin

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Februar 2015 um 12:16

      Freut mich, dass ich mit dem Rezept euren Geschmack getroffen habe! Es wird auch sicher nicht das letzte bleiben 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen