Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Brot & Co / Feta-Spinat Sandwich

Feta-Spinat Sandwich

7. Juli 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Feta-Spinat Sandwich

Sandwichs sind praktisch. Ich denke das trifft es am Besten. Sandwichs sind selten die ultimativen Überflieger in der Rezeptbox – aber darum geht es dabei ja auch meistens nicht. Zumindest bei uns nicht. Wir sind in letzter Zeit viel auf unserem Grundstück beschäftigt. Bevor der Häusle-Bau los ging musste Unkraut gezupft werden und jetzt schippen wir vor allem Sand von a nach b. Das passt doch, zum Sand schippen gibt es Sandwichs. Damit es nicht langweilig wird habe ich schon das eine oder andere Experiment gewagt, eins davon ist diese Kreation mit Feta und Spinat.

Sandwich_Spinat-Feta_4

Zutaten für 4 Sandwich-Ecken:

4 große Hand voll Blattspinat

1 Schalotte

1 Knoblauchzehe

50g Schafskäse

Pfeffer & Salz

1 Prise Muskat

4 Scheiben Sandwichtoast

etwas Butter oder Öl zum Einfetten

Zubereitung:

Ich schneide die Schalotte und den Knoblauch in feine Würfel und brate beides zusammen mit etwas Olivenöl an. Sobald die Schalotte glasig wird kommt der frisch abgewaschene und noch etwas nasse Blattspinat in die Pfanne. Der fällt ganz flott in sich zusammen und wird mit Pfeffer, Salz und einer Prise frisch geriebenem Muskat gewürzt. Den Schafskäse fein bröseln und in der Pfanne untermengen. Warten bis die überschüssige Flüssigkeit verdampft ist, dann die Hitze ausstellen.

Den Sandwichmaker einfetten und vorheizen. Dann lege ich 2 Scheiben Toastbrot auf das untere Eisen, auf diese beiden Scheiben verteile ich den Spinat-Feta Mix.

Sandwich_Spinat-Feta_1

2 Scheiben als Deckel aufsetzen, den Sandwichmaker schließen und je nach Geschmack gold-braun toasten… ich habe diese 2 Sandwichs hier nochmal etwas länger gebacken, die waren mir noch zu hell.

Sandwich_Spinat-Feta_2

Die fertigen Sandwichs auf einem Teller etwas abkühlen lassen. Danach kann man sie wunderbar in einer Frühstücksbox transportieren. Wenn sie aber noch zu heiß sind „schwitzen“ sie und werden klietschig.

Sandwich_Spinat-Feta_3

Die abgekühlten Sandwichs teile ich entlang der Diagonalen.

Fertig sind ein paar leckere, unkomplizierte Sandwichs!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Cremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und BlumenkohlCremiges Schafskäse-Kichererbsencurry mit Spinat und Blumenkohl
  • Kichererbsentopf mit Hackfleisch und FetaKichererbsentopf mit Hackfleisch und Feta
  • Salamipizza mit Spinat und SchafskäseSalamipizza mit Spinat und Schafskäse
  • Scharfer Hackfleisch-Tofu TopfScharfer Hackfleisch-Tofu Topf
  • Feta-Kürbis SpaghettiFeta-Kürbis Spaghetti
  • Linguine con Olio mit Spinat und ZitroneLinguine con Olio mit Spinat und Zitrone

Kategorie: Brot & Co Stichworte: feta, knoblauch, sandwich, schafskäse, spinat, toast

« Hähnchenspieße in Orangenmarinade
Griechischer Hamburger mit Kartoffelspalten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen