Frischlings Lasagne
Es gibt unglaublich viele schöne Rezepte mit Wild – vom Gulasch, über den Braten, man kann sich oft kaum entscheiden. Ich habe hier mal etwas anderes probiert und eine Wildschwein Lasagne mit Fleisch aus der Frischlingskeule gemacht. Aus Zeitmangel leider mit fertigen Lasagneplatten, das hat dem Ganzen aber nicht geschadet. Bei diesem Gericht konnte ich dann auch gleich die Unmengen an Sour Cream Dip verarbeiten die vom Pokerabend übrig geblieben sind. Und weil die Lasagne so schön gold-braun überbacken ist reiche ich sie für das November-Event bei Uwe’s Cookbook of Colors ein.
Zutaten für 4 Personen:
12 Lasagneplatten (= 5 Schichten, je nach Größe der Form!)
200g Gouda (gerieben)
Für die Fleischsauce:
400g Frischlingskeule ohne Knochen
200g Pizzatomaten
500ml passierte Tomaten
1 EL getrockneter Oregano
2 Zweige Rosmarin
1 EL Paprikapulver
1 TL Garam Masala
1 Prise Cayennepfeffer
Pfeffer & Salz
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Olivenöl
Für die Sour Cream:
2 Becher Schmand oder Créme Fraîche
3 Frühlingszwiebeln
Pfeffer & Salz
1/2 Zitrone (nur den Saft)
Zubereitung:
Kümmern wir uns zuerst um die Fleischsauce. Ich schneide die Zwiebel und den Knoblauch fein und brate beides zusammen in etwas Olivenöl an bis die Zwiebelstücken glasig werden. In dieser Zeit schneide ich mein Stück Frischlingskeule in sehr kleine Würfel / Streifen. Dann kommt das Fleisch mit in die Pfanne und wird rundherum angebraten. Dabei hacke ich Rosmarin und Oregano fein und mische beides unter. Mit Pfeffer, Salz, Paprika, Cayennepfeffer und Garam Masala würzen.Wenn das Fleisch gut angebraten ist lösche ich alles mit passierten Tomaten und Pizzatomaten ab. So darf die Fleischsauce unter gelegentlichem Rühren 45 Minuten bei mittlerer Hitze (Stufe 4 von 9) köcheln. Dabei reduziert sie auch etwas.
Bei mir ist der Sour Cream Dip für die Zwischenschicht ja bereits fertig, ansonsten wäre jetzt der ideale Zeitpunkt die fein gehackte Frühlingszwiebel mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft unter den Schmand zu mixen.
Wenn die 45 Minuten um sind wird abgeschmeckt und bei Bedarf noch etwas gewürzt.
Jetzt kommt zuerst eine Schicht Fleischsauce in den Alubräter. Dann eine Schicht Lasagneplatten, eine Schicht Sour Cream, eine Schicht Lasagneplatten, eine Schicht Fleischsauce….
eine Schicht Lasagneplatten, eine Schicht Sour Cream….
eine Schicht Lasagneplatten und eine weiter Schicht in der ich den Rest von Fleischsauce und Sour Cream mixe, bevor das Ganze unter geriebenem Gouda versteckt wird.
So kommt die Lasagne für 45 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Backofen bis sie wunderbar gold-braun überbacken ist. Ja, die duftet jetzt genau so lecker wie sie aussieht…
Dazu gab es ein Glas Rioja – der hat sehr gut zur Wild-Lasagne gepasst.
Essen ist fertig!
Hallo Katha, vielen lieben Dank für Deine Einreichung! Ich drücke mich immer noch um Wildschweinfleisch, weil die lieben Pilzfresser wohl immer noch hohe Strahlenbelastung aufweisen, leider. Dabei würd‘ ich so gerne…und erst recht, wenn ich Deine tolle Lasagne sehe!
Das erklärt wohl warum ich im Dunkeln leuchte 😉
Naja, ich hoffe, dass so ein Frischling in seinem Leben noch nicht allzu viele Pilze gemümmelt hat. Ist halt einfach unglaublich lecker.
Aber schön, dass dir das Rezept gefällt 🙂