Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Dips, Crémes und Saucen / Grüner Bohnen-Minz Dip

Grüner Bohnen-Minz Dip

30. Mai 2014 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Grüner Bohnen-Minz Dip

Manchmal passt einfach alles zusammen – Dr. Michi hatte mir einen Teil ihrer weißen Bohnen aus Italien mitgebracht, im Jamie Oliver Magazin gab es ein wunderbares Rezept für Erbsen-Bohnen Varianten und Zorra sucht nach Rezepten mit griechischem Joghurt. Da habe ich auf jeden Fall eine Idee und nach einer kleinen Pilgertour in den Garten komme ich mit frischer Minze bewaffnet zurück. Ein Blick in den Tiefkühler fördert die benötigten Erbsen zutage. Der Dip passt zu so ziemlich allem, Steaksandwichs, Omletts, Pasta – lebt euch aus!

Bohnen-Erbsen-Joghurt-Dip_2

Zutaten für ein Dipschälchen:

200g Bohnen

400g TK-Erbsen

3 Zweige Minze

5 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

1 Zitrone

1 Knoblauchzehe

1/4 Zwiebel

150g griechischer Joghurt

Zubereitung:

Ich koche die Bohnen 12 Minuten lang in Salzwasser bis sie gar sind. Abgießen, beiseite stellen und die Erbsen 8 Minuten lang in Salzwasser kochen. Ich mache das nacheinander – das spart dem Geschirrspüler Abwasch.

Bohnen und Erbsen mit der geschälten Knoblauchzehe, der fein gehackten Zwiebel, der grob gehackten Minze, Olivenöl, dem Abrieb der Zitronenschale und dem Saft der Zitrone in einen ausreichend großen Mixer geben. Mit Pfeffer und Salz würzen. Die Hälfte stelle ich als Basis für weitere Experimente so in den Kühlschrank, der Rest wird mit dem Joghurt zusammen nochmal kurz in den Mixer gegeben. Die Joghurt Variante ist dann direkt auf einem herrlichen Steak-Sandwich gelandet.

Schmeckt großartig!

Bohnen-Erbsen-Basis

Eingereicht für das Event:

Blog-Event XCIX - Rezepte mit Joghurt griechischer Art plus 10 Elinas Probierpakete für Blogger und Leser zu gewinnen (Einsedeschluss 15. Juni 2014)

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Basilikum-Kritharaki mit gebackenen TomatenBasilikum-Kritharaki mit gebackenen Tomaten
  • Rote Bete-Kichererbsenmus mit Joghurt und EstragonRote Bete-Kichererbsenmus mit Joghurt und Estragon
  • Orientalischer Joghurt-Dip mit Sesam, Minze und HonigOrientalischer Joghurt-Dip mit Sesam, Minze und Honig
  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco
  • Blumenkohlpasta mit Butterbröseln und RöstzwiebelnBlumenkohlpasta mit Butterbröseln und Röstzwiebeln

Kategorie: Dips, Crémes und Saucen Stichworte: erbsen, joghurt, knoblauch, minze, weiße bohnen, zitrone

« Flammkuchen mit Roquefort
Kaninchen mit crémiger Senfsauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. zorra meint

    30. Mai 2014 um 11:33

    Klingt köstlich und die Idee mit den Bohnen gefällt mir. Es wartet nämlich bereits die nächste Ernte. Danke fürs Mitmachen!

    Antworten
    • katha-kocht meint

      30. Mai 2014 um 12:09

      Na dann passt das ja perfekt 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    5. Juni 2014 um 08:33

    Hört sich sehr gut an. Werde ich mir direkt mal ausdrucken, könnte etwas für das Grill-Buffet am Wochenende sein 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      5. Juni 2014 um 08:43

      Also wir fanden ihn sehr lecker und wie du siehst – die Reste lassen sich gut verwerten! Viel Spaß beim Grillen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen