Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs

Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs

30. August 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Hörnchennudeln mit Thai-Pesto und Lachs

Ich wollte heute nicht einkaufen gehen, so kurz vor dem Urlaub möchte ich lieber die Vorräte im Kühlschrank aufbrauchen. Ein kurzer Blick ins Gemüsefach sagt mir, dass ich im Einkaufswahn im Asia-Markt mal wieder alles eingepackt habe was nicht niet und nagelfest war. Ist aber halb so schlimm – da lässt sich doch was draus machen! Nur was? Ich hab’s – Kräuter-Pesto! Die Cashewkerne sind schließlich auch offen und der Parmesan will auch langsam verwertet werden. Dazu schnell ein Lachsfilet aus der Tiefkühltruhe gefischt und los geht’s.

Zutaten für 2 Personen:

2 Lachsfilets

1 Hand voll Cashewkerne

250 g kleine Hörnchennudeln

Erdnussöl

Salz

Für das Pesto:

2 Hand voll Cashewkerne

150g Parmesankäse

1 großes Bund Thai-Basilikum

1 Bund Koriander

4 Frühlingszwiebeln

3 Knoblauchzehen

1 große, saftige Zitrone

80 ml Erdnussöl

4 kleine rote Chilischoten

Salz

2 EL Zitronenöl

Zubereitung:

Das Pesto ist super pflegeleicht. Ich gebe das Thai-Basilikum ohne Stiele und den Koriander mit Stielen in einen großen Mixer*. Dazu kommen die grob zerteilten Frühlingszwiebeln, der Parmesankäse, die klein geschnittenen Chilis, die Cashewkerne und die geschälten Knoblauchzehen.

Wenn soweit alles vorbereitet ist gebe ich das Erdnussöl und das Zitronenöl dazu. Dann mixe ich alles auf höchster Stufe zu einem glatten Pesto. Einmal vorsichtig abschmecken damit man sieht was fehlt.

Für die Säure gebe ich erst den Saft aus der halben Zitrone dazu – kurz durchmixen – das reicht aber nicht, also wird die andere Hälfte auch noch ausgepresst. Dann würze ich das Pesto mit Salz. Wieder abschmecken – so habe ich mir das vorgestellt. Das Pesto hat eine ganz andere Würze als „normales Kräuterpesto“.

Jetzt koche ich die Nudeln in Salzwasser bis sie gar sind. In dieser Zeit würfel ich den Lachs in große Stücken und würze ihn mit Salz. Dann brate ich den Lachs und die verbliebene Hand voll Cashewkerne in etwas Erdnussöl an bis die Kerne gold-braun sind, der Lachs aber noch schön glasig ist.

Dann gieße ich die Nudeln ab und mixe das Pesto unter. Die Pasta samt Pesto kommt zuerst nochmal kurz in den Nudeltopf und wird erwärmt, dann kommt der warme Mix auf den Teller und darüber gebe ich die Lachswürfel und die Cashewkerne. Noch 1-2 Blättchen Thai-Basilikum für die Optik.

Lasst es euch schmecken!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Farfalle mit Thai-Pesto und KürbiskernenFarfalle mit Thai-Pesto und Kürbiskernen
  • Sauer-Scharfe Thai Nudel-Suppe mit Schweinefleisch und PilzenSauer-Scharfe Thai Nudel-Suppe mit Schweinefleisch und Pilzen
  • Ph? Bò und vietnamesische FrühlingsröllchenPh? Bò und vietnamesische Frühlingsröllchen
  • Zitronige Pasta mit Erbsen und RucolaZitronige Pasta mit Erbsen und Rucola
  • Asiatischer Nudeltopf mit Hackfleisch und SprossenAsiatischer Nudeltopf mit Hackfleisch und Sprossen
  • Spaghetti mit Rucola-Pesto und Tiroler SpeckSpaghetti mit Rucola-Pesto und Tiroler Speck

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: asiatisches, cashewkerne, erdnussöl, frühlingszwiebel, knoblauch, koriander, nudeln, parmesan, thai, thai basilikum, zitrone, zitronenöl

« Ph? Bò und vietnamesische Frühlingsröllchen
Tagliatelle mit Schinken und Pfifferlingen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melanie meint

    3. Dezember 2014 um 20:42

    Ich habe heute das Thai Pesto mit dem Lachs gemacht und es hat uns beiden einfach Hammer geschmeckt. Suuuppper lecker!!! ( Leider ohne den Koriander, da mein Mann den nicht mag, aber ich werde es irgendwann mal für mich mit machen). Ich habe etwas von dem Pesto übrig, das werde ich morgen verlängern und statt Sosse zu einem Fisch geben.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Dezember 2014 um 22:39

      Freut mich, dass es euch so gut geschmeckt hat. Als Sauce zum Fisch kann ich es mir auch gut vorstellen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen