Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Reiseberichte / Impressionen einer italienischen Hochzeit

Impressionen einer italienischen Hochzeit

31. Dezember 2014 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Impressionen einer italienischen Hochzeit

Ich möchte dieses Jahr mit einer schönen Erinnerung ausklingen lassen. Es ist schon ein paar Tage her, dass wir im Oktober in Süditalien waren. Über unseren Tag in Neapel habe ich euch bereits berichtet – für diesen Teil, den Bericht über eine „ganz normale“ süd-italienische Hochzeit, hier wollte ich mir erst das Okay der Braut holen. Die war aber erst noch ein paar Wochen auf Hawaii flittern und wie es dann immer so ist, plötzlich sind 3 Monate um. Trotzdem möchte ich euch diesen wunderbaren Tag nicht vorenthalten.

Am Freitag Mittag startet der Flieger von Berlin nach Neapel. Von dort aus nehmen wir den Mietwagen nach Potenza, wo wir am späten Nachmittag ankommen. Das Brautpaar hatte für uns und über 40 weitere angereiste Gäste zwei Nächte im Grande Albergo Potenza* gebucht. Neben einem geräumigen Zimmer hatten wir hier auch einen tollen Ausblick. Den Abend haben wir gemütlich, mit einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt und einem leckeren Essen, ausklingen lassen.

2014-10-09_Neapel

Samstag früh – kurz nach 10:00 Uhr, direkt nach dem Frühstück holen zwei Reisebusse die Gäste vom Hotel ab. Es geht bergauf und bergab über Serpentinen und schmale Straßen bis wir nach knapp 1 Stunde an der Kirche Santuario della Madonna di Monteforte, in Abriola, ankommen. Strahlend blauer Himmel, sommerlich warme Temperaturen und Sonnenschein ohne Ende erwarten uns. Wir nutzen die Zeit vor der Trauung um Fotos zu machen und die Umgebung zu erkunden. Der Weg zur Kirche wurde für die Braut mit einem roten Teppich ausgelegt, überall findet sich Blumenschmuck – eine wahre Traumlocation.

2014-10-010

Die kleine Kirche ist von Innen genau so bezaubernd wie von Außen. Und weil es sich in katholischen Kirchen so gehört haben wir natürlich alle ein Jäckchen dabei um unsere Schultern zu bedecken. Der Fotograf, seine Assistentin und der Mann für das Video sind bereits fleißig damit beschäftigt uns Gäste für die Ewigkeit festzuhalten. Rund 100 Gäste warten gespannt auf die Braut…

2014-10-011

… die dann natürlich auch erscheint. Da die Trauung selbst auf italienisch war konnte man nicht alles verstehen, aber für manche Momente braucht es auch einfach keine Übersetzung. Die wunderbare Stimmung und die Emotionen im Raum hatten ihre eigene Sprache. Am Ende der Zeremonie haben wir uns vor der Kirche versammelt und das Brautpaar mit einem Konfetti-Reis Regen empfangen.

1-2014-10-012

Nach einem Sektempfang und ein paar kleinen Häppchen mit Schinken und Parmesan um den ersten kleinen Hunger zu stillen ging es mit dem Bus weiter in den Parco Ricevimenti Pierfaone. Eine ganz bezaubernde Location – der Blick über die Berge, das feine Servicepersonal, das Wasser, die Brücke, Blumenbögen, der Empfang draußen auf der Terrasse – einfach rundum perfekt. 200 Gäste werden an ihren Tischen gruppiert – mit Platzkarten würde man hier nicht mehr weiter kommen.

2014-10-013

Die ersten Gänge gibt es draußen auf der überdachten Terrasse. Mein italienisch ist noch nicht einwandfrei, aber einige Gänge konnte ich mir schon herleiten bevor sie auf dem Tisch standen. Ein Gang endet übrigens nicht bei den Sternchen, sondern jede Zeile stellt einen Gang in diesem ausgiebigen Menü dar.

Menü_Michela_2

Die ersten Vorspeisen und Häppchen werden serviert. Dazu gibt es Live Musik mit Saxophon. Danach haben alle Gäste nochmal die Gelegenheit dem Brautpaar persönlich zu gratulieren.

2014-10-014

Jetzt geht es weiter in den Innenbereich. Auch hier sind die Tische wieder wunderschön eingedeckt. Unser Grüppchen findet seinen Tisch wieder – wir haben einen guten Blick in Richtung Tanzfläche und zur Live Band. Wir haben uns Mühe gegeben alle Gänge zu dokumentieren, aber ein kurzer Moment der Unachtsamkeit und schon sind einem die tollen Lunotti di Ricotta oder die flûte al limone entwischt. Zwischen den Gängen sind wir ein bisschen spazieren gegangen, das schien aber eher eine deutsche Unart zu sein – die Italiener haben entweder zwischendurch getanzt, oder einfach munter fröhlich weiter gegessen. Es gibt Gerüchte, dass einige Gäste sogar sämtliche Gänge des Menüs vollständig aufgegessen haben…

2014-10-015

Als Auftakt zum großen Finale wird draußen, auf der Brücke vor dem Springbrunnen, mit toller Beleuchtung die Torte angeschnitten…

2014-10-09_Neapel1

… und mit der Torte geht es dann wieder hinein, diesmal in den Lounge Bereich, der ebenfalls für alle 200 Personen eingedeckt ist. Und wie er das ist – lange Tafeln mit Laternen, kleinen Torten (die jede für sich hübsch wie kleine Hochzeitstorten sind), kleines Gebäck, Teilchen mit Cremefüllung, Süßigkeiten und Obst erwarten uns dort unten.

199-DSC00188

2014-10-016

Ab jetzt sorgt ein DJ für die musikalische Begleitung und die angefutterten Kalorien können nach der Torte zu mindestens 3% wieder von den Hüften getanzt werden.

Später in der Nacht geht es dann mit dem Bus zurück ins Hotel.

Danke liebes Brautpaar, dass wir diesen wunderbaren Tag mit euch feiern durften!

212-DSC_2933

Noch mehr passende Rezepte:

  • 9 Tage im Camper – Australien mit Kind9 Tage im Camper – Australien mit Kind
  • Sydney – Australien mit KindSydney – Australien mit Kind
  • Portugal mit Kind – AlbufeiraPortugal mit Kind – Albufeira
  • Portugal mit Kind – LissabonPortugal mit Kind – Lissabon
  • Frankreich mit Kind – Lyon und MetzFrankreich mit Kind – Lyon und Metz
  • Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2Frankreich mit Kind – Südfrankreich Teil 2

Kategorie: Reiseberichte Stichworte: urlaub

« Gänsesandwich im Asia-Style – frei nach Jamie Oliver
Was man aus den Resten vom Raclette macht »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Martina meint

    4. April 2015 um 10:04

    Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, was Sie als Hochzeitsgeschenk überreicht haben. Die Deutschen neigen nämlich zu der Unart, dabei nicht zu berücksichtigen, was das Menü pro Person kostet. In diesem Fall waren das mit Sicherheit mindestens 150 Euro. Nicht, dass das Hochzeitspaar kein Geschenk erhalten, sondern Miese gemacht hat …

    Lächelnd

    Martina

    Antworten
    • katha-kocht meint

      4. April 2015 um 10:41

      Liebe Martina,

      nett, dass Sie sich um das Hochzeitspaar Sorgen machen. Daran würden sicher die wenigsten denken.
      Ich denke unser Geschenk war durchaus angemessen.

      Viele Grüße,
      Katha

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen