Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Karneval der Kulturen 2013

Karneval der Kulturen 2013

20. Mai 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Karneval der Kulturen 2013

Gestern ist bei uns die Küche kalt geblieben – wir waren auf dem Karneval der Kulturen. Ok, zuerst waren wir beim Fußball, ich hatte Bessere Hälfte zum Geburtstag mit zwei Tickets beschenkt, deshalb waren wir erst gegen 17Uhr beim Umzug angekommen. Viele Wagen waren leider schon weg, es gab aber trotzdem viele schöne Kostüme, gute Musik und eine tolle Stimmung an der Festumzugsstrecke. Von Ghana, über Kolumbien bis nach Thailand, alles war dabei. Auch einige Berliner Bars wie das Yaam, die Hafenbar und das Zeitlos hatten ihre Wagen. Zur ersten Basisverpflegung haben wir uns Zigarrenböreks und Bier geholt.

Fotos für Katha-kocht6

Nach gut 2 Stunden an der Wagenstrecke haben wir uns in die Richtung des kulinarischen Karnevals aufgemacht – Ziel: der Blücherplatz.

Auf dem Weg dorthin gab es in der Zossener Straße die neue Art der Bepflanzung zu bewundern. Unter dem Motto Recycling Art meets Urban Farming wurden hier verschiedene „Pflanzgestelle“ präsentiert.

Fotos für Katha-kocht6-003

An einem Gewürzstand (Kräuter Mian, Grüntaler Str. 13, 13357 Berlin) war erstmal Stop – mein Sortiment wurde um Orangen-Pfeffer und Berbere erweitert, außerdem habe ich meine Garam-Masala Vorräte wieder aufgefüllt.

2013-05-19 20.07.40

Dann sind wir am Blücherplatz angekommen. Hier gab es zuerst Flammlachs im Brötchen. Super lecker, mit Honig-Dill Dressing und toll anzusehen wie der Lachs vor Ort geflammt (und nicht geräuchert) wird.

Fotos für Katha-kocht6-001

Dann haben wir den tollen afrikanischen Grillstand vom letzten Jahr wiedergefunden. Hier gibt es eine riesige Grillstrecke mit Hähnchenspießen in würziger, scharfer Marinade. Man muss ein bissl anstehen, der Stand ist unglaublich beliebt, aber es lohnt sich! Dazu gehört natürlich ein Dju-Dju Beer (Mango).

Fotos für Katha-kocht6-002

Wir drehen weiter unsere Runde, an einem tunesischen Stand für Schalen und Tajinen ergattere ich ein hübsches kleines Schälchen. Ich hätte auch gerne eine hübsche Tajine mitgenommen, aber die Kombination aus Gewicht, Gedränge und bereits leicht eingeschränktem Gleichgewichtssinn spricht irgendwie dagegen. Aber mein Schälchen hab ich!

Wir kommen noch an vielen Ständen vorbei – gegrillt wird unter dem Motto „Groß, Größer, am Größsten“.

2013-05-19 21.56.31

Am Ende landen wir wie jedes Jahr im Park – dort spielen verschiedene Trommler-Gruppen unter den Leuchtketten in den Bäumen während hunderte Menschen dazu tanzen. Die Stimmung ist einfach toll, als wir uns kurz vor Mitternacht auf den Weg nach Hause machen ist die Party noch in vollem Gange.

2013-05-19 22.28.02

Heute ist noch der Kinderumzug, die Stände sind aber weiterhin aufgebaut.

Wir freuen uns in jedem Fall auf das nächste Jahr!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Thai-Lachs sous vide mit grünem Kokos-CurryThai-Lachs sous vide mit grünem Kokos-Curry
  • Haferflocken Brot aus dem RömertopfHaferflocken Brot aus dem Römertopf
  • Tapas – Chili-MandelnTapas – Chili-Mandeln
  • Ramazzotti Aperitivo Rosato SpritzRamazzotti Aperitivo Rosato Spritz
  • Hot Dog Charcuterieplatte zum FootballHot Dog Charcuterieplatte zum Football
  • Rote Bete Melonen SmoothieRote Bete Melonen Smoothie

Kategorie: Allgemein

« Spargel in Speck mit Ei zum dippen
Gnocchi-Spargelauflauf mit Tomatencréme »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Axel meint

    10. August 2014 um 21:39

    Danke für unsere Erwähnung (Kräuter Mian) 😉
    Mittlerweile befindet sich unser Laden in der Hochstr. 14a im Wedding. Geöffnet Mo-Fr 14-20 Uhr.
    LG Axel für Kräuter-Mian

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. August 2014 um 22:07

      Gerne – und gut zu wissen, wo man euch jetzt findet 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen