Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Ofenkartoffel mit Lachs für Unterwegs

Ofenkartoffel mit Lachs für Unterwegs

13. September 2013 By katha-kocht 6 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Ofenkartoffel mit Lachs für Unterwegs

Ich habe es ja schon ein paar mal erwähnt, wir sind momentan viel auf dem Grundstück am Sand schippen – da braucht es immer wieder neue Ideen was man problemlos mitnehmen kann und was sich auch ohne Probleme unterwegs essen lässt. Da bietet das Buch Street Food von Mario Kotaska natürlich eine Menge Inspiration. Unter anderem auch zu dieser Folienkartoffel. Eine kritische Rezension auf Amazon sagt nicht ganz unbegründet, dass die Kartoffel so wie sie beschrieben ist nicht ganz optimal zum mitnehmen ist. Also habe ich den „Bausatz“ mitgenommen und das Ganze ließ sich ohne Probleme in 2 Minuten zusammen basteln. Sehr schön!

Ofenkartoffel_to_go_4

Zutaten für 2 Personen:

2-4 Kartoffeln (je nach Größe)

100g Créme fraîche

Pfeffer & Salz

100g Räucherlachs

optional: Frühlingszwiebeln

Zubereitung:

Ich habe die Ofenkartoffeln in Salzwasser 25 Minuten gekocht bis sie gar waren. Dann habe ich die Kartoffeln einzeln in reichlich Alufolie verpackt. So bleiben sie locker 2 Stunden warm. Den Rest (Créme fraîche, Lachs, Pfeffer & Salz) habe ich in einer Tupperdose mitgenommen.

Ofenkartoffel_to_go_1

Als wir essen wollten habe ich die Kartoffeln ausgepackt und mit dem Plastikbesteck aufgeschnitten. In die Mitte jeder Kartoffel kam ein Klecks Créme fraîche mit Pfeffer & Salz.

Ofenkartoffel_to_go_2

Den Lachs auf der gewürzten Créme fraîche platzieren, ich habe die Frühlingszwiebeln leider zu hause stehen lassen.

Fazit: Schnell vorzubereiten, einfach zusammen zu bauen, lecker! Ein guter Start mit dem neuen Kochbuch…

Ofenkartoffel_to_go_5

Noch mehr passende Rezepte:

  • Lachs und Gurke als schnelle VorspeiseLachs und Gurke als schnelle Vorspeise
  • Lachs-Kartoffeltopf mit SpinatLachs-Kartoffeltopf mit Spinat
  • Lachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-PommesLachs mit Basilikumsauce und Kartoffel-Karotten-Pommes
  • Pizza mit Brokkoli und RäucherlachsPizza mit Brokkoli und Räucherlachs
  • Pasta mit RäucherlachsPasta mit Räucherlachs
  • Schneller Kartoffel-Tomaten AuflaufSchneller Kartoffel-Tomaten Auflauf

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: créme fraîche, kartoffeln, lachs

« Schoko-Mandel-Torte mit Birne-Orange Füllung
Tomatensuppe mit Viktoriaseebarsch Filet »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. shira-hime meint

    13. September 2013 um 10:16

    sieht auch sehr lecker aus =)
    damit krieg ich meinen Kartoffel-Muffel vielleicht auch mal überzeugt ^^

    liebe Grüße
    shira

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. September 2013 um 18:12

      Ich drück dir die Daumen – ist auf jeden Fall eine leckere, kleine Mahlzeit!

      Antworten
  2. Anna meint

    13. September 2013 um 12:34

    Ein Kartoffelburger. Sieht einfach toll aus mit dem Lachs. Ich kann mir auch einen Kräuterquark gut darin vorstellen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Anna

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. September 2013 um 18:13

      Oh ja – Kräuterquark wäre auch eine gute Idee.

      Antworten
  3. Sarah Maria meint

    15. September 2013 um 10:13

    Auf so eine Idee wäre ich niemals gekommen….
    Klingt aber super. Das probiere ich auf jeden Fall auch mal aus. Das heißt ohne Lachs, aber irgendwas ist ja immer. 😉

    Mit lieben Grüßen,
    Sarah Maria

    Antworten
    • katha-kocht meint

      15. September 2013 um 11:16

      Zum Mitnehmen war die Kartoffel wirklich praktisch – und man kann sie sicher auch gut mit etwas anderem belegen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen