Rote Bete Hummus
Die rote Bete ist dieses Jahr im Garten ganz wunderbar gewachsen – Bessere Hälfte ist davon weniger begeistert als ich, aber ich freue mich wirklich riesig! Die Brownies habe ich jetzt schon zwei Mal gebacken, außerdem gab es die rote Bete schon als Ofengemüse, in Dips und Smoothies. Dieser rote Bete Hummus stand schon letztes Jahr auf meiner to-cook Liste, aber da habe ich es nicht geschafft ihn zu zaubern. Dieses Jahr hat es super geklappt und die gebackene rote Bete hat dem Hummus einen tollen, leicht süßlichen und ein wenig erdigen Geschmack verliehen. Dazu gab es bei uns ganz einfache Hähnchenbrustspieße und schon stand ein leckeres und einfaches Abendessen auf dem Tisch.
Zutaten für 1 Schälchen rote Bete Hummus:
2-3 Knollen rote Bete, zusammen ca. 300g
1 Dose Kichererbsen, Abtropfgewicht 240g
1,5 -2 TL Tahini
5 EL Olivenöl
1 Prise Chilipulver
1 Prise Cumin
etwas Salz
1 Limette
2 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Die rote Bete Knollen halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in eine kleine Auflaufform legen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Auflaufform für 45-50 Minuten hinein schieben bis die rote Bete gar ist. Die gebackene rote Bete abkühlen lassen und die Haut abziehen.
Die Kichererbsen zusammen mit der gepellten roten Bete, der Tahini, dem Olivenöl, etwas Chilipulver und Cumin, einer Prise Salz und den geschälten Knoblauchzehen in den Mixer* geben. Mixen und je nach Bedarf noch Öl oder Wasser zufügen. Klassisch wird Hummus immer mit Olivenöl auf die perfekte Konsistenz gebracht, aber mir ist das immer etwas zu kalorienlastig. Also gebe ich eine Tasse heißes Wasser nach und nach dazu bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Den rote bete Hummus mit etwas Limettensaft abschmecken und bei Bedarf noch eine Prise Salz dazu geben.
Den pinken Hummus in einem passenden Schälchen anrichten.
Lasst es euch schmecken!
Schreibe einen Kommentar