Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Schwein / Spaghetti Carbonara

Spaghetti Carbonara

23. Dezember 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Spaghetti Carbonara

Nach Spaghetti Bolognese sind Spaghetti Carbonara wohl der bekannteste Pasta-Klassiker der italienischen Küche. Zurecht, schließlich sind sie verdammt lecker. Ich habe im weihnachtlichen Backwahn tatsächlich mehrere Rezepte gehabt die nur Eiweiß erfordert haben (passiert auch nicht oft) und hatte einige Eigelb als Rest übrig. Ein kurzer Blick in den Kühlschrank… ich erspähe Sahne, Schinken und Parmesan. Juhu – es gibt Spaghetti Carbonara! Die hat es scheinbar schon seit über einem Jahr nicht gegeben, sonst hätte ich das Rezept längst mit euch geteilt.

SpaghettiCarbonara3

Zutaten für 2 Personen:

250g Spaghetti

3 Eigelb

75g Schlagsahne (1/2 Becher)

60g Parmesankäse

Pfeffer & Salz

3 Scheiben Schinken (hier luftgetrocknet, es geht aber auch Kochschinken)

Zubereitung:

Im ersten Schritt koche ich die Spaghetti in Salzwasser bis sie gar sind. Diese Zeit nutze ich um die Sauce vorzubereiten. Dafür verquirle ich das Eigelb mit Sahne, Pfeffer und Salz. Dann wird der Parmesan gerieben. Dabei leistet mir meine Microplane wie immer treue Dienste. Der Parmesan wird mit dem Ei-Sahne Mix verquirlt. Beiseite stellen bis die Nudeln fertig sind.

Da die Nudeln noch einen Moment brauchen widme ich mich jetzt dem Schinken. Es gibt zwei Varianten – Kochschinken oder „normaler“ Schinken. Beim Kochschinken wird der Schinken jetzt einfach gewürfelt und später zusammen mit der Sauce zu den Nudeln gegeben. Der luftgetrocknete Schinken braucht noch einen Zwischenschritt – mir gefällt diese Variante dafür deutlich besser.

Ich schneide die Schinkenscheiben in Streifen und brate sie ohne zusätzliches Fett in der Pfanne an bis sie knusprig sind.

SpaghettiCarbonara1

Wenn die Nudeln fertig sind gieße ich das Wasser ab und gebe die Nudeln zurück in den Topf. Dazu kommt die Sauce (und ggf. der Kochschinken). Gut umrühren, die Sauce bindet auch ohne zusätzliche Hitze sehr gut. Aber Vorsicht – wir wollen kein Omlett haben – im Zweifelsfall sollte der Topf also nicht zu lange auf der noch heißen Herdplatte stehen.

Dann richte ich die Pasta an und gebe noch etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber. Im letzten Schritt kommt der angebratene, knusprige Schinken dazu. Wenn der Schinken so aufliegt verhindert man, dass er wieder weich und schlabberig wird. Ich mag es, dass er der Pasta so eine leicht krosse Note verleiht.

Dazu passt ein schönes Glas Rotwein.

Lasst es euch schmecken!

SpaghettiCarbonara2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Kerbel CarbonaraKerbel Carbonara
  • Penne mit Chili CarbonaraPenne mit Chili Carbonara
  • Bunte Hähnchen-Pilz PastaBunte Hähnchen-Pilz Pasta
  • Tagliatelle Walnuss-CarbonaraTagliatelle Walnuss-Carbonara
  • Spaghettinester mit TomatenpestoSpaghettinester mit Tomatenpesto
  • Spaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und ParmesanSpaghetti-Nester mit Schafskäse, getrockneten Tomaten und Parmesan

Kategorie: Gerichte mit Schwein Stichworte: ei, parmesan, sahne, schinken, spaghetti

« Aperol-Spritz mit Orangensaft und Koriander
Gewürze auf dem Spandauer Weihnachtsmarkt »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen