Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vegetarische Gerichte / Tapas – gebackene Tomaten

Tapas – gebackene Tomaten

28. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – gebackene Tomaten

So einfach können leckere, kleine Tapas manchmal sein. Wir haben mal wieder einen kleinen Tapasabend gemacht und ich habe diesmal neben reichlich Lamm, Fisch und Geflügel auch zwei Gemüse-Tapas mit auf den Tisch gestellt. Das eine war der Brokkoli mit Mandeln und Kürbiskernen den Bessere Hälfte unbedingt auch mal probieren sollte, das andere waren kleine, gebackene Tomaten. Beides hat keine Reste hinterlassen und diese Tomatchen sind mittlerweile nicht nur als Tapas regelmäßig auf dem Tisch, sondern auch zu vielen anderen Gerichten als leckere Beilage!

Zutaten:

18-20 Cocktailtomaten (ideal an der Rispe)

2-3 EL Olivenöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich habe die Tomaten so vorsichtig wie nur irgendwie möglich abgewaschen und mit Küchenpapier trocken getupft damit sich möglichst wenige von der Rispe lösen. Dann habe ich jede Tomate von unten mit einem kleinen, spitzen Messer eingestochen, damit sie kontrolliert aufplatzen (der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch wie Cornelia Poletto gelacht hat, dass ich meine Tomaten kontrolliert aufplatzen lasse).

Die angestochenen Tomaten habe ich dann in eine kleine Auflaufform / bei mir einen Alu-Bräter gelegt und mit Olivenöl gleichmäßig beträufelt. Dann habe ich eine gute Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer darüber gegeben und das Ganze bei 200°C für 10 Minuten in den Ofen geschoben.

Danach habe ich die Tomaten noch 10-15 Minuten bei 50°C im Ofen warm gehalten. Nach und nach haben sich auch die anderen Tapas dazu gesellt. Dann habe ich sie auf einem länglichen Ton-Schälchen angerichtet.

Fertig!

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Italienische Tomaten mit Basilikum-Frischkäse-FüllungTapas – Italienische Tomaten mit Basilikum-Frischkäse-Füllung
  • Tapas – gebackene Knoblauch-TomatenTapas – gebackene Knoblauch-Tomaten
  • Tapas – Tomaten-Chorizo SpießeTapas – Tomaten-Chorizo Spieße
  • Tapas – herzhafte LiebesäpfelTapas – herzhafte Liebesäpfel
  • Tapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und SpeckTapas – Gefüllte Tomaten mit Kartoffel, Zucchini und Speck
  • Tapas – mit Gemüse gefüllte ChampignonsTapas – mit Gemüse gefüllte Champignons

Kategorie: Vegetarische Gerichte Stichworte: ofengericht, tapas, tomaten

« Süßkartoffelsuppe mit Hähnchen und Koriander
Zigarren-Börek – Schinken-Gorgonzola mit Rucola »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen