Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Geflügel / Tapas – Knoblauch-Thymian Hähnchen

Tapas – Knoblauch-Thymian Hähnchen

24. Juli 2013 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Knoblauch-Thymian Hähnchen

Um den Erdgeschoss Rohbau von unserem Häusle einzuweihen haben wir ein Picknick im Erker veranstaltet. Candle light, Sekt, Mondschein, Sternenhimmel – ja, Sternenhimmel, die Decke zum Obergeschoss ist noch nicht drauf gewesen. Da man gut 20-30 Minuten von unserer Wohnung bis zum Häusle fährt musste es etwas sein was man gut transportieren kann. Ich habe mich für Tapas entschieden. Also wurde die nagelneue Picknickdecke eingepackt, die ich bei Zorras Down Under Blogevent gewonnen habe, ein Fläschchen Freixenet, 2 Sektgläser, Besteck, Servietten, die große Kerze, etwas Wasser, ein Baguette, Tomate-Mozzarella Spieße, Röstknoblauch-Créme mit Kartoffelchen und gefüllte Aprikosen im Speckband. Durch mehrere Lagen Alufolie ist das Ganze warm geblieben und konnte sogar in Tapasschälchen transportiert werden. Die meisten Fotos habe ich noch schnell Zuhause gemacht.

Tapas_Knoblauc-Thymian_Hähnchen_2

Zutaten für 5 Keulchen:

5 Hähnchenunterschenkel

4 EL Olivenöl

2 Knoblauchzehen

7-8 Zweige Thymian

Salz

Optional:

Weißbrot

Zubereitung:

Wie immer bei Tapas müssen die einzelnen Rezepte einfach sein. Die Keulchen brauchen diesmal am Längsten. Ich reibe die Hähnchenschenkel rundherum mit Salz ein. Dann beträufel ich sie mit Olivenöl, zupfe den Thymian von den Stängeln und presse den Knoblauch dazu. Jetzt werden sie nochmal richtig mit dem Thymian-Knoblauch Öl eingerieben und in einen Bräter gelegt.

Tapas_Knoblauc-Thymian_Hähnchen_1

Bei 200°C für 40 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben. Ich bepinsel sie zwischendurch ab und an mit dem Öl und der Flüssigkeit die sich im Bräter sammelt. Gewendet werden müssen sie nicht, die Hautseite bleibt durchgehend oben.

Sobald die Hähnchenschenkel fertig sind kommen sie in eine passende Schale und ich gieße die restliche Flüssigkeit aus dem Bräter darüber.

Sofort mit etwas Weißbrot anrichten oder wie hier in reichlich Alufolie verpackt transportieren. Die Keulen hatten auch nach 45 Minuten noch eine gute Temperatur für unser kleines Picknick. Ich hatte sicherheitshalber noch etwas BBQ-Sauce gemacht, die haben wir aber nicht gebraucht weil die Keulen so saftig waren.

Greift zu!

Tapas_Knoblauc-Thymian_Hähnchen_3

Tapas_Im_Erker_2

Noch mehr passende Rezepte:

  • Tapas – Paprika-DipTapas – Paprika-Dip
  • Tapas – Schwertfisch mit Tomaten und SherryTapas – Schwertfisch mit Tomaten und Sherry
  • Tapas – gebackene Knoblauch-TomatenTapas – gebackene Knoblauch-Tomaten
  • Tapas – Zitronen-RindfleischTapas – Zitronen-Rindfleisch
  • Tapas – Thymian-Hackbällchen in TomatensauceTapas – Thymian-Hackbällchen in Tomatensauce
  • Knoblauch-Zitronen Brathähnchen mit RomanescoKnoblauch-Zitronen Brathähnchen mit Romanesco

Kategorie: Gerichte mit Geflügel Stichworte: hähnchen, knoblauch, tapas, thymian

« Gebackene Thymian-Aprikosen mit Manchego
Kopanisti und gebackene Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. maja s meint

    24. Juli 2013 um 18:03

    Bestimmt sehr lecker auch sehr romantisch, Sternenhimmel 🙂

    Antworten
    • katha-kocht meint

      25. Juli 2013 um 07:36

      Ja, das war wirklich ein schöner Abend 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen