Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten / Wels mit Walnuss-Chili Vinaigrette

Wels mit Walnuss-Chili Vinaigrette

19. August 2013 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wels mit Walnuss-Chili Vinaigrette

Uwe von Highfoodality hat ja, wie bereits hier und hier erwähnt, zum großen Blog Event „Wir kochen alle nur mit Wasser“ mit Staatl. Fachingen eingeladen. Das Event ist für einen guten Zweck – reinschauen lohnt sich. Für so ein schönes Event wollte ich euch nichts „aufgewärmtes“ servieren, deshalb habe ich den Ofen-Kabeljau in Chili-Vinaigrette nochmal neu interpretiert. Ich kann nur sagen – schmeckt auch mit Wels und Walnüssen sehr lecker!

Wels_mit_Walnuss_Cili_Vinaigrette_6

Zutaten für 2 Personen:

400g Wels (Kopfstück)

Olivenöl

4 Knoblauchzehen

1 Limette

(Zitronen-) Pfeffer

Salz

Für die Vinaigrette:

1 Hand voll Walnüsse

3 Cocktail-Strauchtomaten

2 Hand voll schwarze Oliven ohne Stein

2 kleine rote Chilischoten

4 EL Olivenöl

4 EL Geflügelfond

1 EL Kräuteressig

etwas Salz

Für den Salat:

100g Eichblattsalat (oder anderer Salat)

2 EL sehr guter Balsamico

3 EL Walnussöl

Pfeffer & Salz

Zubereitung:

Ich habe den Wels in 4 ca. gleichgroße Stücke geteilt und diese rundherum mit Olivenöl, Limettensaft, Pfeffer und Salz eingerieben. So habe ich den Fisch in einen Alu-Bräter gelegt und den, in sehr dünne Scheiben aufgeschnittenen, Knoblauch darauf verteilt. So wurde der Fisch für etwas mehr als 15 Minuten bei 100°C in den vorgeheizten Backofen geschoben.

Diese Zeit wird genutzt um die Walnuss-Chili Vinaigrette zuzubereiten.

Dafür werden zuerst die Walnusskerne klein gehackt und ohne Öl in einer kleinen Pfanne ganz kurz angeröstet. Dann viertel ich die Tomaten und befreie sie vom Inneren bevor ich sie in feine Würfel schneide. Auch die Oliven werden in kleine Stücken geschnitten. Die Chili wird von den Kernen befreit und sehr fein gehackt. Dann kommt alles zusammen (Walnüsse, Tomaten, Oliven, Chilis) in ein kleines Metallschüsselchen. Geflügelfond, Olivenöl und Kräuteressig dazu geben. Ich erhitze die Vinaigrette langsam und vorsichtig (Stufe 1 von 9) auf der Herdplatte. Wer kein Metallschüsselchen hat kann sie im Wasserbad erwärmen. Sie sollte am Ende 35°C haben. Mit etwas Salz abschmecken.

Wels_mit_Walnuss_Cili_Vinaigrette_1

Den Salat abwaschen, trocken schütteln und auf die Teller verteilen. Mit Balsamico und Walnussöl beträufeln. Langsam sollte auch der Wels fertig sein.

Wels_mit_Walnuss_Cili_Vinaigrette_2

Ich hole den Fisch aus dem Ofen und verteile ihn auf beide Salatteller. Einige Knoblauchscheibchen (optional) und die Vinaigrette darüber geben.

Wels_mit_Walnuss_Cili_Vinaigrette_4

Sofort anrichten. Dazu passt ein schönes Glas Weißwein.

Guten Appetit!

Wels_mit_Walnuss_Cili_Vinaigrette_5

Mit dabei beim Event:

Noch mehr passende Rezepte:

  • Mini-Muschelnudelsalat mit SchafskäseMini-Muschelnudelsalat mit Schafskäse
  • Brotsalat mit Kalamata-Oliven und SardellenBrotsalat mit Kalamata-Oliven und Sardellen
  • Rumpsteak mit Walnusssalat und KartoffelspaltenRumpsteak mit Walnusssalat und Kartoffelspalten
  • Oliven-BruschettaOliven-Bruschetta
  • Tapas – Käse-Tomaten PasteTapas – Käse-Tomaten Paste
  • Spaghetti mit Oliven-PestoSpaghetti mit Oliven-Pesto

Kategorie: Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten Stichworte: chili, knoblauch, oliven, salat, tomaten, walnüsse, walnussöl, wels

« Toskanische Vorspeisenplatte
Schneller Kartoffel-Tomaten Auflauf »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen