Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Gerichte mit Wild / Wild-Stroganoff

Wild-Stroganoff

16. Januar 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Wild-Stroganoff

Zu diesem Wild-Stroganoff hat mich das Rezept von Jamie Oliver „Wildpilz-Hirsch-Stroganoff für zwei Glückspilze“ aus dem Buch Natürlich Jamie* inspiriert. In der Vergangenheit habe ich mit Fleisch, Gewürzen und auch organisatorisch etwas variiert und es ist sehr lecker geworden, so hat das Rezept mit der Zeit einige Updates bekommen bis es jetzt so ist wie es ist. Hirschmedaillons treffen auf Pilze und werden flambiert –  ein echtes Highlight und ein tolles Gericht für die kalte Jahreszeit!

Wild-Stroganoff mit Reis

Zutaten für 2 Personen:

350g Hirschmedaillons

1 TL Paprikapulver (edelsüß)

Pfeffer & Salz

etwas Butter

4cl Weinbrand

300g braune Champignons

1 Zwiebel

2 kleine Knoblauchzehen

Olivenöl

150g Creme fraîche

1 kleines Bund Petersilie

Cornichons

150g Reis

Zubereitung:

Da der Reis am längsten braucht wird zuerst ein Topf Salzwasser zum Kochen gebracht und der Reis darin gegart.

Jetzt die Hirschmedaillons in feine Streifen schneiden. In einer Schüssel mit etwas Olivenöl, Paprikapulver, Pfeffer und Salz würzen. Die Fleischstücke sollten rundherum ordentlich mit der Gewürzmischung bedeckt sein. Das gewürzte Fleisch jetzt kurz nochmal beiseite stellen.

Knoblauch und Zwiebeln schälen und kleinschneiden. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Champignons in mundgerechte Stücke schneiden und in zwei Portionen anbraten. Die Zwiebel und den Knoblauch dazu geben und anschwitzen bis die Zwiebeln glasig sind.

Wild-Stroganoff mit Reis

Die Pilze auf einem extra Teller beiseite stellen. Jetzt das Fleisch in der großen Pfanne scharf anbraten. Kurz danach den Weinbrand dazu gießen und sofort mit einem Stabfeuerzeug anzünden. Sobald es schön angebraten ist kann die Hitze auf mittlere Stufe reduziert werden.

Die Zwiebel-Knoblauch-Champignon-Mischung und die Butter dazugeben und alles zusammen noch 1-2 Minuten braten lassen. Die Petersilie kleinschneiden, einen Teil der Blätter für später beiseite stellen, den Rest mit in die Pfanne geben.

Dann fast die gesamte Creme fraîche unterrühren (pro Portion ca. 1 TL übrig lassen) und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.

Wild-Stroganoff mit Reis

Den fertigen Reis abgießen und zusammen mit  dem Wild-Stroganoff anrichten. Mit einem Klecks Creme fraîche garnieren, die in Scheiben geschnittenen Cornichons in einem extra Schälchen anrichten oder direkt darüber geben und am Ende die restliche Petersilie darüber streuseln.

Wild-Stroganoff mit Reis

Guten Appetit!Wild-Stroganoff mit Reis

 

Noch mehr passende Rezepte:

  • Frischlings LasagneFrischlings Lasagne
  • Wildschweingulasch mit SpätzleWildschweingulasch mit Spätzle
  • Burritos mit Reis und SourcreamBurritos mit Reis und Sourcream
  • Spinat-Pilzpfanne mit ReisSpinat-Pilzpfanne mit Reis
  • Paprika-Pilzpfanne mit ReisPaprika-Pilzpfanne mit Reis
  • Pulled Pork FrikasseePulled Pork Frikassee

Kategorie: Gerichte mit Wild Stichworte: champignons, gewürzgurke, reh, reis, schmand, wild, wildschwein

« Wildschweingulasch mit Spätzle
Reh mit Salzkartoffeln und Granatapfelsauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen