Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Suppen / Süßkartoffelsuppe mit Hähnchen und Koriander

Süßkartoffelsuppe mit Hähnchen und Koriander

27. November 2012 By katha-kocht Kommentar verfassen {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Süßkartoffelsuppe mit Hähnchen und Koriander

Süßkartoffelsuppen sind einfach toll, weil die Süßkartoffel selbst schon so einen schönen Geschmack mitbringt. Während ich das Geflügel sonst immer auf einem Spieß extra zubereitet habe (Süßkartoffel-Erdnusscréme Suppe mit Curry-Putenspieß), habe ich mich hier dafür entschieden es ähnlich wie bei der Tomatensuppe mit Hähnchen, Avocado und Schafskäse direkt in die Suppe zu geben. Weil das Ganze eine leicht asiatische Note bekommen sollte durfte auf jeden Fall die Kokosmilch nicht fehlen. Dazu kam dann noch etwas frischer Koriander. Super lecker kann ich nur sagen…

Zutaten für 4 Personen:

500g Süßkartoffeln

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 kleine rote Chili

1 Daumen großes Stück Ingwer

2 EL Erdnussöl

1,5 L Gemüsebrühe

1 großes Hähnchenbrustfilet (ca. 250g)

300 ml Kokosmilch

3 EL Fischsauce

3 EL Süß-scharfe Chilisauce

1 Limette (Limettensaft)

Pfeffer

1 kleines Bund Koriander

Zubereitung:

Schälen wir zuerst die Süßkartoffeln. Die werden mit den fein gehackten Zwiebeln, der ebenfalls fein gehackten Chili und dem in dünne Scheiben geschnittenen Knoblauch und Ingwer in etwas Erdnussöl angebraten.

Sobald das Gemüse Farbe bekommt lösche ich mit der Brühe ab. Dann koche ich die Brühe einmal sprudelnd auf und lege das Hähnchenbrustfilet zum Garen in die Suppe. Die Hitze wird jetzt leicht reduziert damit nix überkocht (Stufe 7 von 9). So darf das Ganze abgedeckt 12 Minuten köcheln.

Nach ca. 12 Minuten hole ich das Hähnchenbrustfilet wieder raus und lege es kurz zum Abkühlen beiseite. Die Suppe püriere ich mit dem Stabmixer gut durch, bis ein glattes Süppchen entsteht. Dann gebe ich die Kokosmilch, die Fischsauce und die süß-scharfe Chilisauce dazu. Noch einmal mit dem Stabmixer gut durchmixen und mit Limettensaft und etwas Pfeffer abschmecken.

Das Hähnchenbrustfilet zerpflücke ich entlang der Faser mit einer Gabel, so entstehen feine Hähnchenstücken. Den Koriander hacke ich fein.

Ich gebe das Hähnchen wieder in die Suppe und lasse es bei geringer Hitze noch 4-5 Minuten komplett gar ziehen (Stufe 3 von 9). Dann wird der fein gehackte Koriander eingerührt und die Suppe ein letztes Mal abgeschmeckt.

Wer möchte ein Tellerchen?

Noch mehr passende Rezepte:

  • Thai-Suppe mit Huhn und SpargelThai-Suppe mit Huhn und Spargel
  • Cremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und LimetteCremige rote Linsen-Blumenkohlsuppe mit Ingwer und Limette
  • Cross-Over Süppchen mit roter BeeteCross-Over Süppchen mit roter Beete
  • Tom Kha NuaTom Kha Nua
  • Chicken Tikka MasalaChicken Tikka Masala
  • Karotten-Kokos Suppe mit Koriander und GarnelenspießKarotten-Kokos Suppe mit Koriander und Garnelenspieß

Kategorie: Suppen Stichworte: fischsauce, hähnchen, ingwer, koriander, limette, süß-scharfe-chilisauce, süßkartoffeln

« Rot-weißes Chili con Carne
Tapas – gebackene Tomaten »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen