Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Meine Rezepte / Vorspeisen / Tapas – Oliven-Trio

Tapas – Oliven-Trio

13. Oktober 2013 By katha-kocht 4 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Tapas – Oliven-Trio

Oliven gehören zu Tapas einfach dazu. Man kann sie wunderbar vorbereiten und schon auf den Tisch stellen, wenn die „Haupthäppchen“ noch etwas brauchen.

Ich liebe es ja die Tapas in Cazuelas anzurichten und viele von euch haben mich schon gefragt, wo man die am besten bekommt. Bisher konnte ich dazu nur meine lokale Bezugsquelle nennen, online hatte ich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Nun hat mir der Online-Shop Spanische Bodega freundlicherweise 3 Schälchen zur Verfügung gestellt damit ich mich selbst von der Qualität überzeugen kann und ich kann nur sagen – die Cazuelas sind super. Sie sind sauber gearbeitet, innen und am äußeren Rand gleichmäßig glasiert (der Boden ist natürlich nicht glasiert) also alles so wie es sein sollte. Kann ich also nur weiterempfehlen – die kommen sicher noch oft zum Einsatz.

Zutaten für Oliven mit Zitrone, Oregano und Chili:

Tapas_Oliven-Trio_1

1 große Hand voll grüne Oliven

4 EL Olivenöl

2-3 Zweige Oregano

1/3 kleine, scharfe Chili

1/2 Zitrone

Zubereitung:

Ich gebe die Oliven, das fein gehackte Oregano, die klein gewürfelte Chili und das Olivenöl in ein Schälchen. Olivenöl, Zitronenabrieb und Zitronensaft dazu geben und alles gut miteinander vermengen. 5 Minuten ziehen lassen.

Tapas_Oliven-Trio_6

Zutaten für grüne Oliven mit Manchego, Rosmarin und Knoblauch:

Tapas_Oliven-Trio_3

1 große Hand voll grüne Oliven

30g Manchego

1 Knoblauchzehe

etwas frisch gemahlener Pfeffer

4 EL Olivenöl

1 Lorbeerblatt (idealerweise frisch)

1 Zweig Rosmarin

Zubereitung:

Ich gebe die Oliven, den fein gehackten Rosmarin und den klein gewürfelten Manchego in ein Schälchen. Wer ein frisches Lorbeerblatt hat sollte es kurz im Mörser etwas stampfen und es dann dazu geben. Da mein Lorbeerbäumchen dieses Jahr mit der Chemiekeule gegen die Schildläuse verteidigt wurde hat er noch Erntepause. Bei mir kommt also das getrocknete Blatt dazu. Den Knoblauch sehr fein hacken und mit dem frisch gemahlenen Pfeffer über die Oliven geben. Mit Olivenöl vermengen und 5-10 Minuten ziehen lassen.

Tapas_Oliven-Trio_4

Zutaten für schwarze Oliven mit Zwiebel, Paprika und Kümmel:

Tapas_Oliven-Trio_2

1 große Hand voll schwarzer Oliven (hier Kalamata)

1/4 rote Zwiebel

1/2 TL Kümmelsamen

1/2 TL Paprikapulver, edelsüß

4 EL Olivenöl

Zubereitung:

Die Oliven kommen mit der fein gehackten Zwiebel und dem im Mörser etwas zerstoßenen Kümmel in ein Schälchen. Paprikapulver und Olivenöl mixen und mit den Oliven vermengen. Sofort fertig zum Genießen.

Tapas_Oliven-Trio_5

Fertig – die verkürzen die Wartezeit auf jeden Fall!

Tapas_Oliven-Trio_7

Noch mehr passende Rezepte:

  • Zitronengarnelen mit Knoblauch und ButterbröselnZitronengarnelen mit Knoblauch und Butterbröseln
  • Tapas – gebackene Portobello ChampignonsTapas – gebackene Portobello Champignons
  • Tapas – marinierte Champignons mit Zitrone und OreganoTapas – marinierte Champignons mit Zitrone und Oregano
  • Tagliatelle mit warmen OlivenTagliatelle mit warmen Oliven
  • Sherry-Wings mit OlivenSherry-Wings mit Oliven
  • Spaghetti Bolognese mit Kalamata OlivenSpaghetti Bolognese mit Kalamata Oliven

Kategorie: Vorspeisen Stichworte: knoblauch, kümmel, oliven, tapas, zitrone, zwiebel

« Butternutkürbis-Suppe mit Speck
Enten Burger mit Brombeer-Schoko-Chili-Sauce »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. Melli meint

    13. Oktober 2013 um 12:03

    Ich liebe Oliven, egal wie sie eingelegt sind. Ich finde es so toll, dass man den Oliven aufrgund der verschiedenen Gewürze jedes Mal noch eine neue geschmackliche Note geben kann.

    Antworten
    • katha-kocht meint

      13. Oktober 2013 um 17:06

      Ja, das mag ich auch – vor allem weil man so flexibel ist und das Ganze so schnell geht! 🙂

      Antworten
  2. Sandra Gu meint

    14. Oktober 2013 um 17:24

    Ich selbst bin kein Oliven-Fan, ER aber dafür umso mehr. Selbst mariniert haben wir die bisher nicht, werden wir demnächst aber mal versuchen ;D

    Antworten
    • katha-kocht meint

      14. Oktober 2013 um 19:54

      Bei uns war es früher umgekehrt – Bessere Hälfte mochte keine Oliven, aber das hat sich dann auf einmal geändert. Mich freut’s 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen