Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Weihnachtsmenü 2012

Weihnachtsmenü 2012

14. Dezember 2012 By katha-kocht 2 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Weihnachtsmenü 2012

Unglücklicherweise liege ich heute mit Husten und Schüttelfrost krank auf der Couch. Mein einziges Highlight – ich kann zum 100sten Mal Julie&Julia schauen. Zum Rezept schreiben fehlt gerade die Inspiration, auch wenn noch zahlreiche Fotos darauf warten in einen Text verpackt zu werden. Aber ein To-do habe ich noch auf der Liste, Uwe sammelt auf HighFoodality unsere Weihnachtsmenüs für dieses Jahr. Na wenn eins fest steht, dann mein Weihnachtsmenü für dieses Jahr… ok – bis auf das Vor-Süppchen. Wir sind am 2. Weihnachtsfeiertag an der Reihe. Am 24. gibt es bei Bessere Hälfte’s Eltern gebackenen Karpfen den die Omi zaubert. Das lässt sie sich auch nach ihrem 90. Geburtstag, den wir am vergangenen Wochenende gefeiert haben, nicht nehmen. Am 1. Weihnachtsfeiertag geht es zu meinen Eltern und es gibt Gänsekeulen, Gänsebrust und Klöße. Da auch meine Brüder + Begleitung kommen argumentiert mein Vater, dass sich für so viele Personen eine ganze Gans + Einzelteile nicht lohnt. Am 2. Weihnachtsfeiertag bin ich dann an der Reihe und bessere Hälfte’s Familie kommt zu uns. Es gibt eine ganze Gans und zahlreiche Keulen extra… aber ich fange mal von vorne an.

Uwe hat mich auf die Idee gebracht zur Begrüßung einen Cocktail zu servieren.

Ich habe mich entschieden den Cocktail zu mixen den wir beim Kochkurs mit Chakall getrunken haben. Ich nenne ihn

Aperol-Spritz auf Orangenbasis mit Koriander

Da waren so ? mal Daumen 4cl Sekt, 2cl Aperol, Orangensaft und ein paar Korianderblätter drin. Das Ganze natürlich auf Eis.

Hier habe ich ihn schon mal „Probe-gemixt“.

Klare Gemüsesuppe mit Kalbs-Pistazienklößchen

Als Vorspeise wird es ein klares Süppchen mit Gemüse und Kalbsfleisch geben. Das lässt sich ganz gut vorbereiten und ist nicht zu sättigend.

KlareSuppeMitKalbsPistazienKlöschen4

Gänsebraten

Dann kommt der Star des Abends. Die Gans! Mit zusätzlichen Keulen, damit alle satt werden. Die Gans und die Keulen bestelle ich wie schon im letzten Jahr bei meinem Lieblings-Kaisers vor. Das hat perfekt geklappt. Eine TK-Gans kommt bei uns schon aus Platzgründen nicht in Frage. Ich bin damals in die Wohnung von Bessere Hälfte mit eingezogen und hier gibt es den typischen Junggesllen Kühlschrank… da passt nur ein Pizza rein. Da alle zu Weihnachten eine Gans kaufen wollen würde ich nie das Risiko eingehen am Ende keine mehr abzubekommen – also bestelle ich sie vor. Sicher ist sicher! Als Beilagen gibt es das volle Programm: Rotkohl, Grünkohl, Maronen und selbstgemachte Klöße. Da kann ich dann auch endlich die Fotos vom letzten Jahr durch Bessere ersetzen.

Apfelcréme auf beschwipsten Keksen

Als Dessert – wenn wir denn dann nicht alle schon platzen – wird es diese Apfelcréme auf beschwipsten Keksen geben. Die gab es schon im letzten Jahr und da hat sie allen geschmeckt. Der Vorteil – wie könnte es anders sein – sie lässt sich gut vorbereiten!

Das ist mein Plan für das Weihnachtsmenü in diesem Jahr und ich denke es ist nicht der Schlechteste. Ich habe schon viel bei den Anderen geschmökert, es ist wirklich spannend zu sehen bei wem es was an den Feiertagen geben wird.

In diesem Sinne – lasst euch inspirieren!

Auf ein paar wunderschöne Feiertag…

Noch mehr passende Rezepte:

  • Ein romantisches 3-Gänge Menü zum Valentinstag 2016Ein romantisches 3-Gänge Menü zum Valentinstag 2016
  • Ideen für das Weihnachts MenüIdeen für das Weihnachts Menü
  • Valentinstag 2015 – ein romantisches 3-Gänge MenüValentinstag 2015 – ein romantisches 3-Gänge Menü
  • Ideen für das Menü zum ValentinstagIdeen für das Menü zum Valentinstag
  • Valentinstag 2014 – ein romatisches 5 Gänge MenüValentinstag 2014 – ein romatisches 5 Gänge Menü
  • Valentinstag 2013 – ein romantisches 4-Gänge MenüValentinstag 2013 – ein romantisches 4-Gänge Menü

Kategorie: Allgemein Stichworte: gänge menü

« Klar wie Kloßbrühe
Schwarze Pasta mit Flusskrebsen »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. uwe@highfoodality meint

    16. Dezember 2012 um 22:37

    Danke für Deine Einreichung! Gänsebraten hat meine Mutter immer am ersten Feiertag gekocht, darauf habe ich mich immer tagelang gefreut…

    Antworten
    • katha-kocht meint

      16. Dezember 2012 um 22:43

      Ich kenne die Gans auch von meinen Eltern traditionell am 1. Weihnachtsfeiertag. Da es da aber „nur noch“ Gänseteile gibt und ich erst am 2. Weihnachtsfeiertag dran bin gibt es da dann halt von mir die „ganze Gans“. Da freu‘ ich mich schon das ganze Jahr drauf 😉
      Ein ganz liebes Dankeschön nochmal an dich für dieses tolle Event!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen