Katha-kocht!

Für alle, die Spaß am Kochen haben...

  • Willkommen
  • Meine Rezepte
  • Inhaltsverzeichnis
  • Empfehlungen
    • Reiseberichte
    • Meine Kochbücher
    • Restaurantbesuche
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Aktuelle Seite: Start / Allgemein / Jahresrückblick 2013

Jahresrückblick 2013

2. Januar 2014 By katha-kocht 10 Kommentare {Werbung auf diesem Blog - dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahrt ihr unter dem Blogpost}

Jahresrückblick 2013

Überall wimmelt es von Jahresrückblicken – Uwe hat gleich 100 Highlights gelistet, Nina hat im letzten Jahr einige Projekte abgeschlossen, Pimpimella berichtet von Treffen und tollen Events und Simone teilt ihre schönsten Fotos aus dem letzten Jahr… da ist es auch für mich an der Zeit das Jahr 2013 aufzuarbeiten.

Wenn man ein ganzes Jahr rückblickend betrachtet, dann fällt einem erstmal auf was man alles erlebt hat. Ich versuche das Ganze wie im letzten Jahr systematisch anzugehen…

Der Januar ist mit dem Roundup zum Bread Baking Day gestartet. Weiter ging es mit einer meiner zwei liebsten Messen in Berlin – der Grünen Woche. Danach waren die Weinvorräte für das Jahr 2013 gesichert. Im Januar haben rund 12.000 Besucher ihren Weg zu mir gefunden.

GrüneWoche2013_1

Im Februar habe ich mich zum Valentinstag fleißig ins Zeug gelegt und für Bessere Hälfte ein romantisches 4-Gänge Menü gezaubert.

Rindercarpaccio_2 SpinatZiegenkäseRavioliInKarottencrémesüppchen_5 IbericoBratenMitSpinatUndSüßkartoffelpüree_4 HeißeLiebe_1

Außerdem habe ich mich, wie tausende andere auch, über Uwes Cookbook of colors gefreut in dem auch meine Mangold-Ziegenkäse Ravioli steckt.

Und weil es so schön ist in die Ferne zu reisen, wenn auch nur kurz, haben wir im März in Monaco gesessen, den Blick auf  das wunderschöne, strahlend blaue Meer genossen, Champagner getrunken und uns über ein tolles Abendessen gefreut.

DSCN4413

Wegen des kalten Wetters gab es außerdem noch einmal Raclette – in einer spanisch orientierten Variante und Jamie Oliver’s Rinderrippen – einen meiner liebsten Braten.

.SpanischesRaclette_8 Rinderrippenbraten_4

Viel wärmer wurde es im April irgendwie auch nicht, aber Bessere Hälfte ist endlich zu seinem lang gewünschten Steak-Sandwich gekommen.

Jamie_Olivers_Steak-Sandwich_1

Er und ihr habt übrigens eins gemeinsam – die Liebe zu diesem wunderbaren Schoko-Kirsch Kuchen…

SchokoKirschKuchen_5

Ende Mai waren wir wie jedes Jahr auf dem Karneval der Kulturen…

Fotos für Katha-kocht6

… und dank steigender Temperaturen konnte endlich Balkonien neu bepflanzt werden.

Kräutergarten_2013_8

Im Juni habe ich dann mein erstes Blog-Event zum Thema „Es gibt kein Foto für uns…?!“ veranstaltet und mich über einige schöne Beiträge gefreut.

Ich habe mich endlich entschlossen mir eine neue Kamera, meine Nikon D5200 zu holen. Auf diese Kamera möchte ich nicht mehr verzichten. Ende Juni –  meine Kollegen dürften sich über meine Entdeckung von Sahne Muh-Muhs aus dem Glas freuen, als ich diesen leckeren Bananen-Karamell-Kuchen mit Keksboden mitgebracht habe. Im Juni haben rund 20.000 Besucher ihren Weg zu mir gefunden.

Bananen-Karamel_Kuchen_12

Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei und Zorra sucht im Juli Rezepte für den tollen Walnusskalender. Ich bin mit meiner Bananencréme mit karamelisierten Walnüssen dabei und schaffe es sogar in den Kalender – mein Monat ist der August!

Bananencréme_mit_karamellisierten_Walnüssen_5

Außerdem habe ich Bessere Hälfte mit diesem griechischen Burger begeistert…

Griechischer_Hamburger_Mit_Kartoffelspalten_8

… einen Verwendungszweck für den thailändischen Whisky gefunden…

Himbeer-Blondies_mit_feiner_Whiskey-Note_3

… und das ultimative persönliche Highlight war das erste Essen im Rohbau vom eigenen Haus. Genau dort wo jetzt der Esstisch steht.

Tapas_Im_Erker_2

Dann ging es ab zum Tapas-Essen nach Barcelona, worüber ich euch im August an dieser und dieser Stelle berichtet habe.

Barcelona-024

Barcelona-025

Zudem konnten Bessere Hälfte und ich unser Waffel missverständnis aus dem Weg räumen…

Herzwaffeln_3

…mein Kürbis ist munter-fröhlich, aber nicht schnell genug, gewachsen…

Kürbis_2013_6

…und ich habe eine Süßkartoffel-Melonen-Suppe mit Huhn für das zweite Kochbuch von Foodbloggern gezaubert.

Süßkartoffel_Melonen_Suppe_Mit_Huhn_11

Mit der Langen Nacht der Museen geht der August in den September über.

Fotos für Katha-kocht6-001

Mit meiner neuen Tarte-Form bastel ich an einem leckeren 3-Gänge Menü – bestehend aus Rote-Beete mit Wasabischaum, Viktoriaseebarschfilet auf Petersilienschaum und eben besagter Blätterteigtarte mit Birnen, Camembert und Parmaschinken.

Johanns_Rote_Beete_Suppe_Mit_Wasabischaum_6 Viktoriaseebarsch-Filet_Auf_Petersilienschaum_2 Birnen-Camembert-Tarte_Mit_Parmaschinken_6

Außerdem empfehle ich euch Tapas zum ersten Date…

Tapas_erstes_date_8

… und versüße uns den Herbst mit einer Schoko-Mandel-Torte mit Birnen-Orangen Füllung.

Schokoladentorte_mit_Birnen-Orangen_Füllung_9

Dabei fällt mir gerade auf, dass ich unseren kulinarisch erwähnenswerten Ausflug nach Usedom ganz vergessen habe – Bericht folgt…

2013-09-21 17.44.55

Der Oktober wird mit meinem zweiten Blog-Event zum Thema Tapas eingeleitet. Auch hier habe ich mich sehr über die schönen Rezepte gefreut die eingereicht wurden. Für die Anna habe ich mich dann ins Zeug gelegt und Marzipan-Nougat Pralinen gezaubert…

Marzipan-Nougat-Pralinen_9

Im November wird mal wieder auswärts gegessen – wir freuen uns über das 7-Gänge Menü bei Plau kocht!

DSC_4830

Dezember – der Endspurt im Jahr 2013. Dank Sandras Adventswichteln bekomme ich von Franzi 4 kleine Geschenke die ich jeweils an den Adventssonntagen auspacken darf. Kartoffelgebäck, Brotgewürz, Weihnachtsschokolade und Himalayasalz sind in meinem Päckchen. Ich habe mich wirklich sehr gefreut!

Adventswichteln_3 2 Dritter_Advent_Wintertrunk_2 Wichteln_4-Addvent

Leider habe ich im Dezember etwas geschwächelt, umzugsbedingt wurde eher jeden zweiten Tag gebloggt als täglich. Für Zorra war ich aber pünktlich und habe das 19. Türchen im kulinarischen Adventskalender mit „Lachs sous-vide auf Blätterteig“ bestückt. Was daran besonders schön war? Ich konnte meinen neuen AEG Pro-Kombi Multi-Dampfgarer mit sous-vide Funktion einweihen!

Lachs_sous_vide_auf_Blätterteig_14

Die neue Küche war ohnehin ein ganz großes Highlight und wird spätestens am Wochenende endlich verbloggt…

Tomaten-Sherry-Suppe_3

Meine letzte, vergleichsweise kleine, aber wichtige Errungenschaft im Jahr 2013 war dann die nagelneue Le Creuset Steakpfanne die unterm Weihnachtsbaum lag.

Steakpfanne

Und nach Weihnachten wurden auch Silvester Gäste in unserem neuen Heim bewirtet – zu Silvester gab es dann ein großes Raclette mit vielen Freunden.

Im Dezember haben übrigens 74.288 Besucher ihren Weg zu mir gefunden. Danke euch allen – ich freue mich riesig, dass euch meine (824) Rezepte gefallen und hoffe ihr habt hier gefunden was ihr gesucht habt!

Ich hoffe ihr hattet genau so einen guten Start ins Jahr 2014 wie wir!

Die Frage wird immer wieder gestellt – aber was waren eure Highlights 2013? Unter allen Kommentaren die vor dem 9. Januar eingehen verlose ich 3 Walnusskalender für das neue Jahr. Ich bin gespannt was ihr aus dem letzten Jahr berichtet…

Noch mehr passende Rezepte:

  • Jahresrückblick 2022Jahresrückblick 2022
  • Jahresrückblick 2020Jahresrückblick 2020
  • Jahresrückblick 2019Jahresrückblick 2019
  • Jahresrückblick 2018Jahresrückblick 2018
  • Jahresrückblick 2017Jahresrückblick 2017
  • Jahresrückblick 2016Jahresrückblick 2016

Kategorie: Allgemein Stichworte: jahresrückblick

« Auberginen Dip
Pikant gefüllte halbe Eier »

WERBUNG AUF DEM BLOG

Was verbirgt sich hinter den Worten „Dieser Beitrag kann Werbung enthalten“? Werbung, dazu zählen nach neuster Rechtssprechung auch Links zu Orten, Hotels, Restaurants, Produkten, Büchern, anderen Blogs oder ähnlichem. Dazu zählt es auch, wenn Marken oder Produkte auf meinen Bildern zu erkennen sind, unabhängig davon, ob ich dafür Geld oder Produkte erhalte oder ob es eine ganz persönliche Empfehlung ohne Auftrag ist.

Werbung mit Auftrag / Kooperationen werde ich also weiterhin deutlich mit den Worten „**Dieser Beitrag enthält Werbung“ kennzeichnen, unter dem Beitrag findet ihr dann wie gewohnt den Vermerk „Dieser Beitrag ist in freundlicher Kooperation mit Firma XY entstanden. Meine Meinung zum Produkt und das Rezept sind davon nicht beeinflusst“.

Auch Affiliate Links zu Amazon werden weiterhin mit einem Sternchen gekennzeichnet sein. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Mehr Infos zu Affiliate Links findet ihr hier in der Datenschutzerklärung.

Alles andere ist einfach ein Tipp von mir an euch oder schlicht und ergreifend meine Küchenausstattung. Ich hoffe, dass das Thema Werbung auf dem Blog auf diese Weise auch weiterhin transparent für euch bleibt und wünsche euch viel Spaß beim Stöbern, Lesen und natürlich Nachkochen!

Kommentare

  1. simone Filipowsky meint

    2. Januar 2014 um 22:00

    Hallo Katha,
    Dein Rückblick ist sehr schön, und persönlich geworden. Ich finde es spannend die Menschen hinter den Blogs ein wenig kennen zu lernen.
    Bei der Verlosung bin ich selbstverständlich ausgenommen, denn Walnusskalender habe ich ja schon.
    Viele liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
    • katha-kocht meint

      2. Januar 2014 um 23:03

      Hallo Simone,
      es freut mich, dass dir mein Rückblick gefallen hat – ich finde deinen auch sehr schön!
      Genau so wie dein Kalenderblatt für den Dezember 🙂

      Antworten
  2. Ahmed meint

    3. Januar 2014 um 11:59

    Hi Katha, wie schaffst du das bloß, so viele tolle Rezepte zu schreiben? Respekt. Dein Jahresrückblick war echt nett zu lesen. Die grüne Woche ist toll, besser gefällt mir noch die Fruit Logistica im Anschluss an die GW, wenn du auf Obst und Gemüse stehst, geh dort hin. Es ist einfach nur der Hammer, was man dort sehen und probieren kann!

    wünsche dir ein tolles Jahr 2014,

    Grüße
    Ahmed

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Januar 2014 um 12:07

      Das frage ich mich auch immer wieder – aber irgendwie landen dann doch täglich neue Sachen im Kochtopf 😉 Das mit der Fruit Logistica klingt spannend, mal schauen ob wir im Januar zwei Messen schaffen.
      Dir auch eine frohes neue Jahr!

      Antworten
  3. Sandra Gu meint

    3. Januar 2014 um 12:54

    Ein schöner Jahresrückblick! Ich bin schon gespannt auf die Küche 😀

    Antworten
    • katha-kocht meint

      3. Januar 2014 um 14:04

      Fotos sind gemacht, es muss nur noch in Worte gefasst werden…!

      Antworten
  4. Franzi meint

    6. Januar 2014 um 13:43

    Ein sehr schöner Jahresrückblick, sehr kurzweilig mit schönen Bildern. Schon spannend, was man so alles erlebt und gemacht hat in einem Jahr. Danke schön, dass ich Teil deines Jahresrückblick sein durfte. Das ehrt mich sehr.
    Viel Glück im neuen Heim.
    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten
    • katha-kocht meint

      6. Januar 2014 um 20:19

      Wenn man das so Revue passieren lässt sieht man wirklich erst was man alles gemacht und erlebt hat – und deine schönen Geschenke haben sich ihren Platz in diesem Rückblick definitiv verdient!

      Antworten
  5. Anna meint

    9. August 2014 um 23:47

    Schöner Blog und spannende Rezepte! Viele Grüsse

    Antworten
    • katha-kocht meint

      10. August 2014 um 19:01

      Dankeschön – freut mich, dass es dir „hier“ gefällt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Folge Katha-kocht! auf:

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz

*Alle Links zu Amazon sind Affiliate Links.

Copyright © 2025 by katha-kocht! · ·Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Powered by WordPress

Meine Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Zustimmung wiederrufen